Firmenmonitor

Nestlé geht Partnerschaft mit Edel-Chocolatier ein

 

Nestlé Suisse S.A.

13.12.2007, Vevey, Nestlé gab heute eine strategische Partnerschaft mit dem in Brüssel ansässigen Edel-Chocolatier Pierre Marcolini bekannt. Die Partnerschaft wird Nestlé ermöglichen, die Expertise und das künstlerische Talent von einem der weltweit führenden Edel- Chocolatiers zu nutzen, der wiederum von der weltweiten Erfahrung von Nestlé profitieren wird. Pierre Marcolini wird Anregungen für künftige Schokoladenkreationen von Nestlé geben, während Nestlé ihm dabei behilflich sein wird, sein Netz von Boutiquen weltweit auszubauen. Pierre Marcolini wird sein Unternehmen weiterhin unabhängig und eigenständig führen, und Nestlé wird Mitglied seines Verwaltungsrates. Die beiden Parteien sind übereingekommen, keine finanziellen Details dieser neuen Partnerschaft bekannt zu geben.

Mit diesem Schritt unterstreicht Nestlé erneut ihr Engagement im Premium- und Luxusmarkt für Schokolade. Im Premiumsegment ist Nestlé mit Marken wie Perugina, Baci, Nestlé Noir und Cailler stark vertreten. Nestlé ist ausserdem der weltweit grösste Abnehmer edler Kakaobohnen mit entsprechenden Tätigkeiten in Schlüsselländern wie Ecuador und Venezuela, die über die Hälfte der weltweiten Produktion ausmachen.

Über Nestlé Suisse S.A.:
Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Vevey.

Nestlé stammt aus der Schweiz und hat immer starke und zukunftsweisende Marken hervorgebracht. Gross ist demzufolge die Anzahl der Marken, die den Schweizerinnen und Schweizern ganz besonders am Herzen liegen.

Marken wie Cailler und Thomy sind Teil unseres nationalen kulinarischen Erbes. Nescafé, Maggi und Nespresso sind weltweit bekannt. Und alle wurden in der Schweiz erfunden.

Wir bei Nestlé sind überzeugt, dass wir nicht nur für unsere Aktionäre, sondern auch für die gesamte Gesellschaft einen Mehrwert schaffen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dies nennen wir gemeinsame Wertschöpfung.

Dabei handelt es sich nicht um eine wohltätige Idee, vielmehr wollen wir dadurch ein sozialverantwortliches Wachstum erzielen.

In der Schweiz wie auch in allen anderen Ländern, in denen Nestlé aktiv ist, bedeutet Wertschöpfung für unsere Aktionäre und unser Unternehmen auch Wertschöpfung für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Dies umfasst unsere Partner, die uns mit Rohstoffen versorgen, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere Konsumenten. Um eine gemeinsame Wertschöpfung zu erreichen, müssen wir uns verantwortungsbewusst verhalten.

Wir müssen folglich sicherstellen, dass unsere Aktivitäten ökologisch nachhaltig, sozialverträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Aus diesem Grund werden wir niemals unsere langfristige Geschäftsentwicklung kurzfristigen Gewinnen opfern.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp