Swisscom in neuem Kleid

 

Swisscom AG

14.12.2007, Swisscom richtet per 1. Januar 2008 ihre Organisation nach den Bedürfnissen ihrer Kunden aus. Deshalb erhält das Unternehmen im ersten Quartal des nächsten Jahres ein neues, einheitliches Erscheinungsbild. Die bisherigen Untermarken Swisscom Fixnet, Swisscom Mobile und Swisscom Solutions fallen weg. Teil des angepassten Auftritts ist auch ein geändertes Logo mit einem bewegten Bildelement - ein Novum für die Schweiz und die Branche. Damit ist das neue Logo ideal auf die heutigen Kommunikationsangebote abgestimmt, die meistens über einen Bildschirm angesteuert werden.

Der Telekommunikationsmarkt und die Bedürfnisse der Kunden verändern sich. Swisscom will ihre Kunden ab Anfang 2008 möglichst umfassend aus einer Hand bedienen und ihnen ein durchgängiges Erlebnis von Anwendungen und Inhalten über PC, Handy sowie Fernsehen bieten.

Im Mai 2007 hat Swisscom daher eine Anpassung der Organisation an die geänderten Kundenbedürfnisse bekannt gegeben: An die Stelle der bisherigen Gruppengesellschaften Fixnet, Mobile und Solutions tritt die Swisscom (Schweiz) AG mit den Geschäftsbereichen Privatkunden, Kleine & Mittlere Unternehmen und Grossunternehmen. Gleichzeitig werden die Festnetz- und Mobilfunk-Infrastruktur wie auch die IT-Plattformen in einem Geschäftsbereich zusammengeführt.

Mit der neuen Organisation erhalten die Kunden das umfassende Sortiment an Swisscom- Angeboten komplett aus einer Hand und von einer Ansprechstelle. Dies bedingt eine Anpassung und Zusammenführung der heute unterschiedlichen Auftritte und einen Wechsel von einer Dachmarken- zu einer Monomarkenstrategie. Die Marken Swisscom Fixnet, Swisscom Mobile und Swisscom Solutions sowie Bluewin als eigenständige Unternehmensmarke fallen weg. Als Produktmarke bleibt Bluewin weiterhin bestehen.

Neues Gesicht gegen aussen ist moderner, farbiger und lebendiger

Die heute unterschiedlichen Erscheinungsbilder von Swisscom werden den sich ändernden Anforderungen angepasst: Sie werden vereinheitlicht und moderner, farbiger und emotionaler gestaltet. Gleichzeitig wurde auch das Logo angepasst: Der Schriftzug wurde modernisiert und als Novum für die Schweiz und die Branche mit einem bewegten Element versehen. Da die meisten Kommunikationsdienste heute über einen Bildschirm angesteuert werden, ist das neue Logo ideal auf Swisscom abgestimmt.

Das neue Logo verbindet die Kompetenz im Kerngeschäft Telekommunikation und Informatik (ICT) mit der Kompetenz in neuen Medien und bringt die Verbundenheit zum Heimmarkt Schweiz zum Ausdruck. Das Erscheinungsbild wurde gemeinsam mit der Londoner Agentur Moving Brands und dem Schweizer Typografen Bruno Maag entwickelt.

Diese Anpassung erfordert eine Aktualisierung aller Medien, mit denen Swisscom auftritt. In diesem Rahmen verursacht das neue Logo zusätzliche Kosten in einstelliger Millionenhöhe.

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp