News Abo

EuroAirport-Moskau mit einem wöchentlichen Linienflug

 

EuroAirport - Flughafen Basel Mulhouse

21.12.2007, Am 23. Dezember 2007 nimmt Transaero Airlines die Strecke nach Moskau Domodedovo mit einem wöchentlichen Linienflug auf. Erstmalig wird der EuroAirport damit direkt mit der Hauptstadt Russlands verbunden.

Die Boeing 737-500 mit 120 Sitzplätzen hebt jeden Sonntag vom EuroAirport Richtung Moskau ab. Damit erhält die RegioTriRhena Zugang zu dem grössten Handelspartner in Osteuropa. Für Reisende aus Russland ermöglicht diese Direktverbindung die Entwicklung neuer wirtschaftlicher Beziehungen sowie die Möglichkeit die touristischen und kulturellen Reize des Elsass, der Nordwest-Schweiz und Südbadens zu entdecken.

Transaero Airlines ist die erste private Fluggesellschaft Russlands. Seit Aufnahme des Flugbetriebs im November 1991 hat Transaero über 12 Millionen Passagiere zu 45 Zielen in 56 Ländern befördert. Aktuell besteht die Flugzeugflotte der zweitgrössten Airline Russlands aus 28 Flugzeugen des Herstellers Boeing. Die Fluggesellschaft bietet ein Drei- Klassen-Produkt bestehend aus „Premium“, „Business“ und „Economy“ an.

Über EuroAirport - Flughafen Basel Mulhouse:
EuroAirport: binationaler Flughafen mit trinationaler Aufgabe.

Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen nach internationalem Recht mit Sitz in Frankreich. Der Staatsvertrag aus dem Jahr 1949 garantiert einen in dieser durchgängigen Form in der Welt einzigartigen binationalen Status. Der Flughafen liegt gänzlich auf französischem Gebiet und umfasst einen schweizerischen Zollsektor, der über eine Zollstrasse mit Basel verbunden ist.

Die am EuroAirport vertretenen Fluggesellschaften und Reiseveranstalter bieten 70 Direktdestinationen an.

Das tägliche Linienangebot von rund 70 Flügen bestreiten 21 verschiedene Fluggesellschaften. Durch die Präsenz der weltweiten führenden Airline-Allianzen Star Alliance, SkyTeam und oneworld ist der Passagier optimal an alle europäische Interkontinental-Drehkreuze angebunden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp