News Abo

BKW: Neuer Rekord bei der Windstromproduktion

 

BKW Energie AG

04.01.2008, Das von der BKW FMB Energie AG geführte grösste schweizerische Windkraftwerk der JUVENT SA im Berner Jura verzeichnet im Jahr 2007 mit seinen acht grossen Windturbinen mit einer Produktion von rund 9,7 Millionen Kilowattstunden Windstrom einen neuen Rekord. Damit wurde der Vorjahreswert zufolge besserer Windverhältnisse um 6 Prozent übertroffen. Die Produktion 2007 entspricht etwa dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3'200 Haushalten.

Im vergangenen Jahr trieb die JUVENT SA den weiteren Ausbau des Windkraftwerks sowohl im Gebiet der bestehenden Anlage auf dem Mont-Crosin und Mont-Soleil sowie in der Gemeinde Le Peuchapatte im Kanton Jura voran. Eine im vergangenen Jahr im Einvernehmen mit der Schweizerischen Stiftung für Landschaftsschutz erstellte Studie hat aufgezeigt, dass das Ausbaupotential für Windkraft im Gebiet Mont-Crosin/Mont-Soleil erheblich ist, ohne dass dabei die Landschaft beeinträchtigt wird. Als Folge dieses Ergebnisses haben die Gemeinden Saint-Imier, Villeret, Courtelary und Cormoret im Einvernehmen mit dem Kanton Bern und der JUVENT SA die Arbeiten zur Anpassung der Zonenpläne in diesem Gebiet aufgenommen.

Die JUVENT SA hofft, in den Jahren 2009 bis 2011 sieben bis zehn weitere topmoderne Hochleistungs-Windturbinen errichten zu können.

Über BKW Energie AG:
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp