7,1 % mehr Umsatz und deutlich mehr Kunden bei Coop |
Tweet |

04.01.2008, Coop konnte im Geschäftsjahr 2007 ihre Marktstellung weiter ausbauen. Der Detailhandelsumsatz ist um 7,1 % auf rund CHF 15,7 Mrd. angewachsen. Dies ist trotz einer Minusteuerung von 1,6 % gelungen. Coop dankt seiner Kundschaft und ist sehr zufrieden.
Die Verkaufsstellen Retail – diese beinhalten die Formate Megastore sowie Supermärkte A, B und C – umfassten Ende 2007 unverändert 803 Standorte. 2007 gab es je 15 Neueröffnungen und Schliessungen. Insgesamt erhöhte sich der Verkaufsstellen-Umsatz Retail im letzten Jahr um erfreuliche 4,6 % auf ca. CHF 10,3 Mrd. Die Direktion Trading mit den Formaten Warenhäuser Coop City, Bau+Hobby, IMPORT PARFUMERIE, Toptip/Lumimart, Interdiscount sowie CHRIST Uhren & Schmuck zählte per 31. Dezember 2007 insgesamt 527 Verkaufsstellen (Vorjahr 509). 38 Neueröffnungen stehen 20 Schliessungen gegenüber. Insgesamt erzielte Coop in den Verkaufsstellen Trading einen Umsatz von ca. CHF 3,2 Mrd. Dies entspricht einer markanten Zunahme von 8,0 %. Coop ist mit der Umsatzentwicklung aller Verkaufsformate der Direktion Trading sehr zufrieden.
Die Kundenkontakte bei Coop (Retail und Trading) haben 2007 erneut um 3,7 % zugenommen. Dies entspricht absolut über 376 Mio. Kundenkontakten. Die Coop Kunden haben im Durchschnitt 34 CHF pro Einkauf ausgegeben, 1,7 % mehr als im Vorjahr.
Die Verkaufsstellen der voll konsolidierten Tochtergesellschaften – Coop Mineraloel AG inkl. Coop Pronto, Coop Vitality AG und ab Dezember 2007 Dipl. Ing. Fust AG – erzielten im Jahre 2007 ca. CHF 1,9 Mrd. Kassenumsatz. Dies entspricht einer sehr erfreulichen Zunahme von rund CHF 0,4 Mrd., oder 25,4 %. Unter Ausklammerung des neuen Formates Dipl. Ing. Fust beträgt das Wachstum sehr respektable 18,8 %. Die Coop Tankstellen sowie die Formate Coop Pronto und Coop Vitality erzielten sehr erfreuliche Umsatzzunahmen. Der Kassenumsatz von CHF 1,9 Mrd. wurde mit insgesamt 406 Verkaufsstellen (Vorjahr 231 Verkaufsstellen) erzielt. In den 406 Verkaufsstellen per Ende 2007 enthalten sind neu auch die 152 Dipl. Ing. Fust-Verkaufsstellen.
Die Coop-Gruppe zählte per Ende Jahr 1’739 (1’587 plus 152 Dipl. Ing. Fust) Verkaufsstellen (Vorjahr 1'546). Die Verkaufsfläche betrug per 31. Dezember 2007 ca. 1,62 Mio. m2. Dies sind 0,11 Mio. m2 mehr als ein Jahr zuvor. Unter Ausklammerung der Fust-Verkaufsstellen beträgt der Flächenzuwachs ungewichtet im Jahre 2007 0,03 Mio. m2 oder einem Plus von 1,8 %.
Die nicht in die Coop-Gruppe konsolidierte transGourmet-Gruppe (Joint-Venture 50 / 50 % Coop mit Rewe im Abhol- und Belieferungsgrosshandel in der Schweiz und in Frankreich) erreichte im Jahre 2007 insgesamt einen Umsatz von ca. CHF 3,3 Mrd. oder 7,2 % mehr als 2006. Das Schweizer Geschäft umfasst die beiden Sparten Abholgrosshandel (Prodega/Growa C+C) sowie Belieferungsgrosshandel (Howeg und Bell Gastro). Insgesamt wurden in der Schweiz Umsätze von über CHF 1,4 Mrd. (Vorjahr 1,3 Mrd.) erzielt, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 6,3 % entspricht. Besonders erfreulich ist die Entwicklung in der Sparte Abholgrosshandel (Cash + Carry). Hier konnte der Umsatz des Jahres 2006 nochmals um erfreuliche 6,7 % auf nun ca. 1,1 Mrd. gesteigert werden. Sowohl in der Schweiz als auch in Frankreich ist die transGourmet-Gruppe Marktführer.
Über Coop:
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.