Swiss Re: Verbriefung von Sturmschäden |
Tweet |

07.01.2008, Zürich, Swiss Re hat eine Wertpapieremission zur Deckung von Windsturmschäden in Frankreich in Höhe von 200 Millionen EUR erfolgreich strukturiert und platziert.
Die Erstemission der Notes durch Green Valley Ltd. wurde am 27. Dezember 2007 abgeschlossen. Es handelt sich um die bisher grösste auf EUR lautenden Cat Bond-Emission nach Rule 144a zur Deckung des Windsturmrisikos in Frankreich. Bei Eintreten eines Windsturmereignisses in Frankreich würde das Programm Schadenersatz bieten. Dieser würde vom Risikomodellierungsunternehmen Risk Management Solutions (RMS) aufgrund eines parametrischen Index Trigger basierend auf den an verschiedenen Orten gemessenen Windstärken berechnet.
Die Transaktion löste eine erhebliche Nachfrage unter den Anlegern aus. Das grosse Interesse seitens einer breiten Palette von Investoren, wie ILS Funds, Hedge Funds und Money Managers, führte zu einer Überzeichnung der Emission.
Rechtlicher Hinweis Dies ist kein Angebot über Wertschriften. Die von Green Valley Ltd. angebotenen Wertschriften wurden nicht unter dem U.S. Securities Act von 1933, dem Investment Company Act von 1940 oder dem Wertschriftengesetz eines Einzel- oder ausländischen Staates registriert und dürfen nur in einer Transaktion angeboten, verkauft oder geliefert werden, die von der Registrierungspflicht ausgenommen ist, und zwar nur an qualifizierte Käufer, die in von den USA zugelassenen Gerichtsbarkeiten innerhalb oder ausserhalb der USA wohnhaft sind, den Kauf tätigen und die Wertschriften halten.
Über Swiss Re:
Sie antizipiert und steuert Risiken – von Naturkatastrophen bis zum Klimawandel, von alternden Bevölkerungen bis zur Cyber-Kriminalität. Ziel der Swiss Re Gruppe ist es, der Gesellschaft Wohlstand und Fortschritt zu ermöglichen, indem sie ihren Kunden bei neuen Geschäftsmöglichkeiten und Lösungen unterstützend zur Seite steht.
Von seinem Hauptsitz in Zürich (Schweiz) aus, wo die Swiss Re Gruppe 1863 gegründet wurde, steuert das Unternehmen ein Netzwerk von weltweit rund 80 Standorten. Es ist in drei 8/9 Geschäftseinheiten gegliedert, die jeweils über eine eigene Strategie und eine Reihe von Zielsetzungen verfügen, die zur Mission der Gruppe insgesamt beitragen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.