Firmenmonitor

Vontobel: Freundliches Umtauschangebot

 

Vontobel Holding AG

10.01.2008, Gemäss Voranmeldung vom heutigen Datum wird die Vontobel Holding AG den Aktionären der MicroValue AG voraussichtlich am 15. Januar 2008 ein freundliches öffentliches Umtauschangebot unterbreiten. Im Rahmen dieses Umtauschangebots bietet die Vontobel Holding AG den Aktionären der MicroValue AG die Übernahme sämtlicher ausstehenden MicroValue-Aktien gegen Anteile des neu gegründeten MIV Global Medtech Fund an. Den Aktionären der MicroValue AG wird damit die Beteiligung an einem Anlagefonds nach luxemburgischem Recht ermöglicht, welcher die erfolgreiche Anlagestrategie der MicroValue AG fortsetzt. Der Verwaltungsrat der MicroValue AG unterstützt das Angebot der Vontobel Holding AG.

Die Vontobel Holding AG bietet den Aktionären der MicroValue AG den Umtausch von jeweils einer Inhaberaktie MicroValue AG gegen einen Fondsanteil des MIV Global Medtech Fund an. Der innere Wert eines Fondsanteils entspricht 96.1% des inneren Wertes einer MicroValue- Aktie am Übernahmestichtag (voraussichtlich am 6. März 2008). Das Umtauschangebot ist von mehreren Bedingungen abhängig; insbesondere müssen der Vontobel Holding AG während der Angebotsfrist mindestens 90% aller ausstehenden MicroValue-Aktien angedient werden. Im Falle eines erfolgreichen Angebots erwirbt der MIV Global Medtech Fund 96.1% der Netto-Aktiven (Aktiven abzüglich Verbindlichkeiten) der MicroValue AG. Der MIV Global Medtech Fund konzentriert sich auf Beteiligungen an führenden Gesellschaften in der Medizintechnik und verfolgt damit die gleiche Anlagestrategie wie bisher die MicroValue AG. Anlageberater des MIV Global Medtech Fund ist Suter, Zülle & Partner AG, der bisherige Asset Manager der MicroValue AG.

Das Umtauschangebot ermöglicht den Aktionären der MicroValue AG die Umwandlung ihrer MicroValue-Aktien in Anteile des MIV Global Medtech Fund zu attraktiven Bedingungen. Die MicroValue-Aktien wiesen in den zwölf Monaten vor der Ankündigung der MicroValue AG, eine Umwandlung in einen Anlagefonds zu prüfen, einen Abschlag von durchschnittlich 11.7% zum inneren Wert auf. Der Anlagefonds nach luxemburgischem Recht ist demgegenüber jederzeit ohne Abschlag zum inneren Wert handelbar und weist eine flexiblere Kapitalstruktur auf als eine Beteiligungsgesellschaft nach Schweizer Recht. Der Abschlag von 3.9% des inneren Wertes eines Anteils am MIV Global Medtech Fund zum inneren Wert einer MicroValue-Aktie am Übernahmestichtag deckt den im Rahmen des öffentlichen Umtauschangebots anfallenden Aufwand sowie Transaktions- und Finanzierungskosten der Vontobel Holding AG. MicroValue AG und Vontobel Holding AG haben eine verbindliche Transaktionsvereinbarung unterzeichnet. Der Verwaltungsrat der MicroValue AG unterstützt das Umtauschangebot einstimmig.

Die Vontobel Holding AG beabsichtigt, die MicroValue AG im Falle eines erfolgreichen Angebots durch eine Barabfindungsfusion bzw. durch eine Kraftloserklärung der nicht von ihr gehaltenen MicroValue-Aktien (Squeeze-out) vollständig zu übernehmen. Die Gesellschaft soll anschliessend vorerst Finanzanlagen halten und bestmöglich in die Struktur der Vontobel-Gruppe eingegliedert werden.

Alle Einzelheiten des öffentlichen Umtauschangebots werden aus dem voraussichtlich am 15. Januar 2008 veröffentlichten Angebotsprospekt ersichtlich sein. Die Angebotsdokumente sind ab diesem Datum zudem auf www.microvalue.ch erhältlich. Der indikative Zeitplan des öffentlichen Umtauschangebots sieht wie folgt aus:

15. Januar 2008 Publikation Angebotsprospekt / Beginn der Angebotsfrist 11. Februar 2008 Ende der Angebotsfrist* 12. Februar 2008 Veröffentlichung des provisorischen Zwischenergebnisses* 15. Februar 2008 Veröffentlichung des definitiven Zwischenergebnisses* 15. Februar 2008 Beginn der Nachfrist* 28. Februar 2008 Ende der Nachfrist* 29. Februar 2008 Veröffentlichung des provisorischen Endergebnisses* 5. März 2008 Veröffentlichung des definitiven Endergebnisses* 6. März 2008 Übernahmestichtag* 11. März 2008 Abwicklung des Angebots*

* Vontobel Holding AG behält sich vor, die Angebotsfrist ein- oder mehrmals zu verlängern. Eine Verlängerung der Angebotsfrist über 40 Börsentage hinaus kann nur mit vorgängiger Zustimmung der Übernahmekommission erfolgen. Vontobel Holding AG ist ferner berechtigt, die Abwicklung des Angebots unter bestimmten Bedingungen aufzuschieben.

Über Vontobel Holding AG:
Weltweit erarbeiten täglich rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig Mehrwert: Unablässig überwachen und bewirtschaften sie die uns anvertrauten Kundenvermögen, beobachten aufmerksam die Finanzmärkte und interpretieren das makroökonomische Weltgeschehen. Ob im Herzen von Zürich, in New York, Hong Kong oder Dubai - an 21 internationalen Standorten identifizieren und analysieren sie Trends und leiten daraus innovative Anlagestrategien und -produkte ab.

Der Grundstein von Vontobel wurde 1924 in Zürich gelegt. Die Namenaktien der Vontobel Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Ein starkes und verlässliches Fundament unseres Hauses bildet die solide Eigenkapitalausstattung und die stabile Aktionärsstruktur mit langfristig orientierten, unternehmerisch denkenden Hauptaktionären. Die Familien Vontobel verfügen über eine Mehrheit von rund 52% an Stimmen und Kapital.

Die Beziehung mit unseren Kunden und Geschäftspartnern gründet auf Leistung und Vertrauen. Ein konservatives Werte- und Risikoverständnis zeichnet uns aus. Solidität, Stabilität und Verlässlichkeit sind unser Credo.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp