News Abo

Credit Suisse: Portfolio-Management-Lizenz in Indien

 

UBS Switzerland AG

30.01.2008, Die Credit Suisse hat vom Securities and Exchange Board of India (SEBI) eine Portfolio- Management-Lizenz für Indien erhalten. Der Erwerb dieser Lizenz ist ein wichtiger Meilenstein für den Aufbau des Vermögensverwaltungsgeschäfts vor Ort, zusätzlich zum bereits existierenden Investment-Banking-Geschäft. Damit kann die Credit Suisse ihren Kunden in Indien die gesamte Angebotspalette der integrierten Bank zugänglich machen.

Die Credit Suisse hat vom Securities and Exchange Board of India (SEBI) eine Portfolio- Management-Lizenz erhalten. Die Lizenz ermöglicht es der Credit Suisse, vermögenden Privatpersonen und institutionellen Kunden eine umfassende Palette an Anlageprodukten und Dienstleistungen anzubieten, die in Indien stark nachgefragt werden.

Puneet Matta, Leiter Wealth Management der Credit Suisse in Indien, sagte: «Der Aufbau des Vermögensverwaltungsgeschäfts in Indien ist ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung unserer globalen Expansions- und Wachstumsstrategie. Mit dieser Lizenz und der Aufnahme des Vermögensverwaltungsgeschäfts vor Ort kann die Credit Suisse ihren Kunden in Indien sämtliche Vorteile der integrierten Bank anbieten.»

Indien ist für die Credit Suisse einer der wichtigsten Wachstumsmärkte. Der indische Markt für vermögende Privatpersonen hat bereits eine beachtliche Grösse und verzeichnet eine jährliche Wachstumsrate von 30 Prozent. Es wird erwartet, dass die Zahl der Haushalte mit Finanzanlagen über USD 1 Million von 120 000 im Jahr 2007 auf 300 000 im Jahr 2012 steigt. Gleichzeitig wird davon ausgegangen, dass die gesamten Finanzanlagen des Landes im gleichen Zeithorizont die Grenze von USD 1 Billion überschreiten.

Die Credit Suisse ist in Indien stark engagiert und konnte ihre Kenntnisse und Erfahrungen über die Region während beinahe zehn Jahren vertiefen. Mit dem Erwerb der Portfolio-Management-Lizenz unterstreicht die Bank ihr Engagement in diesem wichtigen Markt.

Über UBS Switzerland AG:
Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp