Firmenmonitor

Transformer Mobile Lab bringt Mobile Tagging auf die CD-Hülle

 

Transformer Werbeagentur AG

30.01.2008, Die QR-Codes halten nun auch Einzug in die Musik-Branche. Lesen Sie hier, wie sich die Schweizer Band "Inish" diese, hierzulande noch junge, Technologie zu Nutze macht.

Zürich, QR-Codes tauchen in letzter Zeit immer häufiger auf und werden von immer mehr Branchen entdeckt. Das so genannte Mobile Tagging mit QR-Codes ist in Asien bereits fest etabliert und geniesst eine hohe Akzeptanz. Ob Luxuskosmetik-Produkt, Autohersteller oder Konzertveranstalter, das einfache Verlinken ins mobile Internet ist Trend und bringt dem Konsumenten einen grossen Mehrwert.

Nun halten die QR-Codes auch Einzug in den europäischen Musikmarkt. Als zweite Band in Europa hat sich nun die Schweizer Irish-Music Band "Inish" für ein 'verlinktes' CD-Cover ihres Albums "Jewels of the Ocean" entschieden.

Der QR-Code ist auf der CD-Hülle und auch auf der CD selber abgedruckt. Wird der Code mit dem Handy gescannt, gelangt man direkt auf die extra angefertigte mobile Webseite. Auf der mobilen Webseite stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: So können nebst Infos über die Band, Wallpaper, Konzertdaten und Soundsamples heruntergeladen werden.

Hauptziel der Aktion war vor allem einen zusätzlichen Distributionskanal zu öffnen. So kann auf der mobilen Webseite mit einem Klick ein Formular zur Bestellung der CD angewählt werden.

Gemäss Mike Gorsatt von "Inish" wird die Band den Code auch auf weiteren Werbemittel und Merchandising-Artikeln abdrucken. "Der Code funktioniert dann wie ein wandelnder Offline- Webbanner", so Mike Gorsatt. Jemand kann also beispielsweise den Code auf dem T-Shirt seines Gegenüber scannen und sofort die CD probehören.

Verantwortlich für die Aktion zeichnet sich die Mobile Unit der Zürcher Werbeagentur Transformer. Das Transformer Mobile Lab hat unter anderem bereits QR-Code-Konzepte für SBB Regionalverkehr Zürich (Pressemitteilung vom 15. November 2007) realisiert.

Die Pressetexte lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne als PDF-Dateien per E-Mail zukommen (darin auch mit den Abbildungen).

Agentur: Transformer Werbeagentur AG, Transformer Mobile Lab, Häldeliweg 35, Postfach, CH-8044 Zürich (Schweiz)

Verantwortung: Oliver Stäcker

Mehr Informationen und Anfrage der Pressetexte als PDF-Dateien: oliver.staecker@transformer.ch Telefon: 0041 44 267 44 55

Webseiten: www.transformer.ch und www.inish.ch Blog: http://adtagg.kaywa.ch/

Reader Download: gratis SMS an 202 mit MOBILETAG

Über Transformer Werbeagentur AG:
Die Transformer Werbeagentur AG ist eine inhabergeführte Fullservice-Agentur.

2001 gegründet ist sie jung genug, um punkto Flexibilität und Geschwindigkeit auch bei Schnellschüssen nicht aus dem Konzept zu geraten.

Und dank der Erfahrung der beiden Inhaber kompetent genug, um anspruchsvollste Kommunikationsaufgaben effizient zu lösen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp