Firmenmonitor

Führungswechsel in den Novartis Werken Stein (CH) und Wehr (D)

 

Novartis Pharma Schweiz AG

01.02.2008, Basel, Novartis gibt Führungswechsel in den pharmazeutischen Herstellungswerken in Stein (Schweiz) und Wehr (Deutschland) bekannt.

Eduardo von Achenbach, der in den vergangenen elf Jahren Leiter des Novartis Werks Stein war, übernimmt die globale Position als Head Global Pharmaceutical Operations. Sein Nachfolger als Head Pharmaceutical Operations Schweiz in Stein ist Rick Priest, der zuvor Leiter des Novartis Pharmaceuticals Werks in Suffern (USA) war.

Rick Priest besitzt umfangreiche Erfahrungen in der globalen Entwicklung und Herstellung innerhalb der Pharmaindustrie. Er trat im Jahr 2000 in die Novartis ein, nachdem er zuvor in der britischen und kanadischen Pharma- und Kosmetikindustrie in der Produktion, Entwicklung und Lieferkette tätig gewesen war. Bevor er 2005 in die USA wechselte, war er in Grossbritannien Director of Production und in der Schweiz Head Operations Management.

Auch das Novartis Pharmaceuticals Werk im deutschen Wehr erhält einen neuen Leiter: Andreas Brutsche, der das Werk in Wehr die letzten drei Jahre geleitet hat, wurde zum Head Technical Operations Deutschland für die Novartis Division Vaccines & Diagnostics, und zum Leiter des Werks in Marburg (Deutschland) berufen.

Die Nachfolge von Andreas Brutsche in Wehr tritt Marcel Imwinkelried als Leiter Pharmaceutical Operations Deutschland an. Marcel Imwinkelried ist seit 2005 bei Novartis und übernahm im Oktober 2006 die Position als Process Unit Head für Vials im Werk von Stein.

Über Novartis Pharma Schweiz AG:
Die Novartis Pharma Schweiz AG ist eine Tochtergesellschaft der Novartis Pharma AG Basel. Als eines der grössten Schweizer Pharma-Unternehmen sind wir in der Schweiz für die verschreibungspflichtigen Medikamente von Novartis verantwortlich.

Die rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Bereichen des Marketings und des Vertriebs beschäftigt, beraten im Aussendienst niedergelassene Aerzte und Spital-Aerzte oder betreuen Projekte in der klinischen Forschung, der wissenschaftlichen Dokumentation und der Registrierung von neuen Medikamenten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp