Helsana Gesundheitstipp: Jeder Schritt zählt

 

Helsana AG

04.02.2008, Wer körperlich mobil und fit ist, fühlt sich besser, hat mehr Selbstvertrauen und bleibt geistig rege.

Jeder Schritt weg von der Inaktivität – und sei er noch so klein – ist wichtig und fördert die Gesundheit. Dafür ist es nie zu spät. Auch ältere Menschen, die sich bisher kaum bewegt haben, können viel für ihre Gesundheit, ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden tun, wenn sie regelmässige körperliche Aktivität in ihren Tagesablauf einbauen.

Bereits eine halbe Stunde Bewegung pro Tag mit leicht beschleunigtem Atem kann die Gesundheit von Frauen und Männern jeden Alters beträchtlich verbessern. Als Alltagsaktivitäten eignen sich zum Beispiel zügiges Gehen oder Gartenarbeiten.

Mit gezieltem Training Kraft, Ausdauer und Koordination steigern:

-Ausdauertraining sollte mindestens drei Einheiten pro Woche von 20 bis 60 Minuten umfassen. Trainieren Sie so intensiv, dass Sie leicht schwitzen und einen beschleunigten Atem haben. Sprechen soll dabei aber noch möglich sein. Geeignete Ausdauersportarten sind (Nordic) Walking, Aqua-Fit, Laufen, Velofahren, Biken, Skilanglaufen, Schwimmen oder ein Herz-Kreislauf-Training an Fitnessgeräten.

-Krafttraining dient der Entwicklung und Erhaltung der Muskelmasse und trägt in jedem Alter zur Gesundheit und Lebensqualität bei. Besonders wichtig wird dies ab etwa 50 Jahren, um den Alltag noch möglichst lange selbstständig bewältigen zu können. Führen Sie Krafttraining zweimal pro Woche aus, beispielsweise im Fitnesscenter. Wählen Sie die Belastung so, dass bei jeder Übung acht bis fünfzehn Wiederholungen möglich sind.

-Das Training der Beweglichkeit und Koordination lässt sich ideal mit dem Krafttraining kombinieren, indem Sie es mit Gymnastik- und Stretchingübungen ergänzen.

Im Rahmen des GesundForum an der MUBA bietet Ihnen Helsana am 15. Februar 2008 einen Vortrag rund um das Thema Kraft und Koordination. Besuchen Sie auch den Helsana-Stand im GesundForum am 15. und 16. Februar 2008.

Quelle: Grundlagendokument "Gesundheitswirksame Bewegung", herausgegeben vom Bundesamt für Sport (BASPO), Bundesamt für Gesundheit (BAG), Gesundheitsförderung Schweiz und dem Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz (HEPA)

Über Helsana AG:
Die Helsana Versicherungen AG ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und in einer Holding organisiert.

Wir engagieren uns für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Kunden. Wir beraten und koordinieren sie im Sinne der bestmöglichen Versorgungsqualität in jeder Gesundheitssituation. Mit innovativen Services und Angeboten bieten wir individuelle Unterstützung für einen gesunden Lebensstil.

Als Gestalterin im Schweizer Gesundheitssystem setzen wir uns daher für ein nachhaltiges, qualitativ hochstehendes, wettbewerblich organisiertes und kundenfreundliches Gesundheitssystem ein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp