Logoregister

Erneutes Rekordjahr für Orell Füssli

 

Orell Füssli AG

05.02.2008, Zürich, Orell Füssli hat im Geschäftsjahr 2007 den Umsatz um 7.4% auf CHF 378.6 Mio. gesteigert und damit den Rekordwert des Vorjahres übertroffen. Der Betriebsgewinn (EBIT) konnte um 8.2% auf CHF 42.4 Mio. verbessert werden. Der Reingewinn stieg um 9.5% auf CHF 30.0 Mio. Alle drei Geschäftsbereiche trugen zum erfreulichen Jahresabschluss bei.

Der international ausgerichtete Geschäftsbereich Sicherheitsdruck und industrielle Systeme steigerte 2007 den Umsatz um 8% bei gehaltener Gewinnmarge und trug insgesamt mit 56% zum Umsatz und überproportional zum EBIT der Orell Füssli Gruppe bei. Die Division Orell Füssli Sicherheitsdruck konnte das Banknotengeschäft ertragsreich ausbauen und ist bis Ende 2008 voll ausgelastet. Die umfangreichen Investitions- und Umbauvorhaben am Standort Zürich Wiedikon werden nach Plan umgesetzt. Die Division Atlantic Zeiser konnte sich im zweiten Semester markant steigern und schloss im Rahmen des Vorjahres ab.

Das Büchergeschäft in der Schweiz verzeichnete im Jahr 2007 einen deutlichen Anstieg, obwohl das Weihnachtsgeschäft wenig zum Wachstum beitrug. Die Orell Füssli Buchhandlungen steigerten den Umsatz um 5% und konnten dabei die Gewinnmarge weiter verbessern.

Das Verlagssegment hat seine Position in der Schweiz weiter gefestigt. Die Division Orell Füssli Verlag konnte beim Umsatz deutlich zulegen. Die Division Orell Füssli Wirtschaftsinformationen baute bei einem stabilen Geschäftsgang die Gewinnmarge weiter aus.

Für das Geschäftsjahr 2008 rechnet Orell Füssli mit einem fortgesetzten Wachstum und, vor dem Hintergrund eines hohen Auftragsbestandes beim Sicherheitsdruck, mit stabilen Ertragsverhältnissen.

Detaillierte Informationen zur Jahresrechnung 2007 werden am 10. April 2008 zusammen mit dem Geschäftsbericht 2007 publiziert.

Orell Füssli Das diversifizierte Traditionshaus Orell Füssli vereinigt die drei strategischen Geschäftsbereiche Sicherheitsdruck und industrielle Systeme, Buchhandel und Verlage. Der Geschäftsbereich Sicherheitsdruck und industrielle Systeme ist technologisch und qualitativ führend im Banknotenund Sicherheitsdruck sowie im Maschinenbau für Systeme zur Personalisierung von Wertdokumenten und Markenprodukten. Im Geschäftsbereich Buchhandel hält Orell Füssli eine führende Stellung in der Schweiz mit Gross-, Spezial- und Onlinebuchhandlungen. Zum Geschäftsbereich Verlage gehören neben Sach- und Fachbuchverlagen umfassende Online-Datenbanken mit Firmen- und Personeninformationen aus der Wirtschaft. Orell Füssli erzielt mit 1'100 Mitarbeitern an Standorten in 10 Ländern einen Umsatz von CHF 380 Mio. und ist an der Schweizer Börse kotiert.

Über Orell Füssli AG:
Orell Füssli ist ein Pionier im Bereich Sicherheit und Bildung. Als Experte für Sicherheitslösungen für Staat und Bürger und -führendes Schweizer Unternehmen im Buchhandel unterstützt Orell Füssli seine Kunden mit einem einzigartigen und kundenspezifischen Angebot.

Als führender Systemanbieter für Sicherheitstechnologien und Identifikationssysteme und langjähriger Partner von Staaten setzt Orell Füssli technologische Standards. In den Bereichen Sicherheitsdruck und Serialisierung bietet Orell Füssli innovative Druckverfahren und Dienstleitungen, um Banknoten, Wert- und Identitätsdokumente zu erstellen und erfolgreich zu schützen.

Mit seinen attraktiven Gross- und Spezialbuchhandlungen bietet Orell Füssli ein breites Einkaufserlebnis rund ums Buch. Im Buchhandel ist Orell Füssli mit 50% an der Orell Fu¨ssli Thalia AG beteiligt, die ein umfassendes Angebot mit 36 Filialen in der Deutschschweiz und verschiedenen E-Commerce-Dienstleistungen anbietet. Für Bibliotheken und Unternehmen erbringt Orell Füssli Logistik- und Serviceleistungen. Mit seinen Verlagen konzentriert sich Orell Füssli auf Lern- und Bildungsmedien und wissensvermittelnde Kinderbücher.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp