Lem: Fortsetzung des dynamischen Wachstums

 

LEM Holding SA

07.02.2008, Plan-les-Ouates, LEM gibt für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2007/08 ein weiterhin sehr profitables Wachstum bekannt. Der Umsatz stieg um 12% auf CHF 148,5 Millionen, nach CHF 133,1 Millionen im Vorjahreszeitraum. Der Reingewinn verbesserte sich um 51% auf CHF 14,5 Millionen (Vorjahr: CHF 9,6 Millionen).

Die Auftragseingänge stiegen um 17% auf CHF 162,9 Millionen (CHF 139,5 Millionen). Dadurch ergibt sich ein gutes Verhältnis zwischen Auftragseingang und Umsatz (Book-to- Bill-Ratio) von 1,10.

Die Bruttomarge liegt weiterhin auf hohem Niveau und stieg um 4,3 Prozentpunkte auf 45,4% (41,1%).

Zur Verbesserung der Transparenz für die Aktionäre in Bezug auf die finanziellen Verpflichtungen aus den gewährten Optionsplänen entschied der Verwaltungsrat mit Wirkung zum 31. Dezember 2007, die Bedingungen der ausgegebenen und noch nicht ausgeübten Optionspläne von ‚equity settled’ (Ausübung gegen Aktien) auf ‚cash settled’ (Ausübung gegen Cash) zu ändern. Die daraus resultierende Neubewertung zum Verkehrswert (bei einem Aktienkurs von CHF 320) führt zu einer zusätzlichen Belastung in Höhe von CHF 5,8 Millionen. Es ergibt sich ein Reingewinn von CHF 14,5 Millionen, was einer Zunahme um 51% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ohne diese Änderung hätte sich der Reingewinn auf CHF 19,3 Millionen verdoppelt.

„Wir freuen uns über unsere Entwicklung im dritten Quartal und das anhaltend gute profitable Wachstum. Bei weiterhin starken Auftragseingängen vertrauen wir mittelfristig weiter auf unsere Geschäftsentwicklung. Die Entwicklung auf dem Automobilmarkt ist dagegen enttäuschend, vor allem im US-Markt. Zur Verbreiterung unserer Geschäftsbasis verfolgen wir in Asien und Europa aktiv Projekte mit neuen Kunden. Bei der Verlagerung der Produktion wichtiger Produkte nach China machen wir gute Fortschritte: Das Produktionsvolumen hat sich um das 3,5-fache erhöht. Auch in China haben wir mit einem Umsatzplus von 22% eine gute Geschäftsentwicklung verzeichnet.“, so Paul Van Iseghem, President und CEO von LEM.

Das Industriesegment setzt sein gesundes Wachstum fort und steigerte seinen Umsatz um 14% auf CHF 133,0 Millionen (CHF 117,0 Millionen). Europa ist mit einem Umsatzanstieg von 20% nach wie vor der Hauptwachstumsmotor. Die BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien und China) entwickeln sich weiter positiv und erzielten ein Wachstum um 27%. Der Produktumsatz im Bereich Energie & Automation hat sich um 61% erhöht. Diese positive Dynamik gilt auch für den Umsatz mit Traktionsprodukten, der um 29% zunahm.

Die Umsatzentwicklung im Automobilsegment wird immer noch von der rückläufigen Produktion bei den US-Autoherstellern beeinträchtigt, insbesondere auf dem SUV-Markt. Der Umsatz stagnierte bei CHF 15,6 Millionen gegenüber CHF 16,1 Millionen im Vorjahr.

Ausblick: Aufgrund der guten Marktsituation wird das Ziel eines Umsatzanstiegs um 6-8 % am oberen Ende der Prognose erreicht werden. Die bisherige Prognose von 45 % Anstieg im Reingewinn (vor Änderung der Optionspläne) wird übertroffen werden.

Über LEM Holding SA:
LEM ist weltweiter Marktführer für innovative und hochwertige Lösungen zur Messung elektrischer Parameter. Die Strom- und Spannungswandler des Unternehmens verfügen über vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Industrie, Traktion, Energie & Automation sowie Automotive.

LEM ist ein globales Wachstumsunternehmen und beschäftigt weltweit ca. 1200 Mitarbeiter.

Fertigungsstätten in Genf (Schweiz), Machida (Japan) und Peking (China) sowie regionale Vertriebsbüros erlauben es LEM, weltweit einen nahtlosen Service anzubieten. LEM ist seit 1986 an der SWX Swiss Exchange kotiert, das Tickersymbol ist LEHN.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp