Logoregister

BASF will Dividende auf 3,90 € pro Aktie erhöhen

 

BASF Schweiz AG

21.02.2008, Der Vorstand der BASF SE hat am 21. Februar 2008 beschlossen, der am 24. April 2008 stattfindenden Hauptversammlung vorzuschlagen, für das Geschäftsjahr 2007 die Dividende um 0,90 € beziehungsweise 30 % auf 3,90 € je Aktie zu erhöhen. Darüber hinaus soll der Hauptversammlung ein Aktiensplit im Verhältnis 1:2 vorgeschlagen werden. Beide Beschlüsse stehen noch unter dem Vorbehalt einer entsprechenden Beschlussfassung des Aufsichtsrats in seiner Sitzung am 4. März 2008.

Zur Dividendenerhöhung: Auf Grundlage der zum 31.12.2007 dividendenberechtigten Aktien entspricht eine Dividende von 3,90 € einem Ausschüttungsvolumen von fast 1,9 Milliarden €. Die BASF-Aktionäre erzielen mit der vorgeschlagenen Dividende auf der Basis des Jahresschlusskurses 2007 der BASF-Aktie von 101,41 € eine Rendite von 3,8 %. Die Dividende wird bei einer entsprechenden Beschlussfassung der Hauptversammlung am 25. April 2008 ausgezahlt.

Die BASF strebt an, die Dividende auch künftig jährlich zu steigern, sie zumindest aber auf dem Niveau des jeweiligen Vorjahres zu halten.

Zum Aktiensplit: Nach einem Aktiensplit im Verhältnis 1:2 durch Neueinteilung des Grundkapitals würden die Aktionäre für jede bisherige Aktie der BASF SE ohne Zuzahlung eine zusätzliche BASF- Aktie erhalten. Auch die in den USA in Form von American Depositary Receipts verbrieften Aktien würden analog angepasst.

Bei einer entsprechenden Beschlussfassung soll der Aktiensplit innerhalb von 3 Monaten nach der Hauptversammlung durchgeführt werden. Ziel des Aktiensplit ist es, die BASF- Aktien einem noch breiteren Anlegerkreis zugänglich zu machen. Darüber hinaus dokumentiert der Vorstand seine Zuversicht, dass das ertragsorientierte Wachstum des Unternehmens auch zukünftig Grundlage für eine positive Entwicklung der BASF-Aktie sein wird.

Die bestehenden aktienbasierten Vergütungsprogramme für Mitarbeiter würden entsprechend angepasst, damit deren Werthaltigkeit unverändert bleibt.


Über BASF BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF Ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.de.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen basieren. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Über BASF Schweiz AG:
Ciba Spezialitätenchemie ist ein führendes globales Unternehmen, ausgerichtet auf hochwertige Effekte für die Produkte seiner Kunden. Als bevorzugter Partner bieten wir unseren Kunden innovative Produkte und Serviceleistungen aus einer Hand.

Wir schaffen Effekte für eine bessere Lebensqualität: Leistung, Schutz, Farbe und Langlebigkeit für Kunststoff, Papier, Autos, Bauwerke, Haushalts- und Körperpflegemittel und vieles mehr.

Ciba Spezialitätenchemie ist weltweit in über 120 Ländern tätig und entschlossen, in den gewählten Märkten führend zu sein. Die fortgeführten Geschäfte des Unternehmens erzielten im Jahr 2006 einen Umsatz von rund 6,4 Milliarden Schweizer Franken und investierten 270 Millionen Schweizer Franken in Forschung und Entwicklung.

Ciba Specialty Chemicals is a leading global company dedicated to producing high-value effects for its customers’ products. We create effects that improve the quality of life – adding performance, protection, color and strength to textiles, plastics, paper, automobiles, buildings, home and personal care products and much more. Ciba brings new and creative thought to the processes and products of our customers in more than 120 countries.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025

Anspruchsvolles und herausforderndes Geschäftsjahr 2024
Grand Resort Bad Ragaz, 09.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp