What else? Nestlé legt weiter zu

 


21.02.2008, Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat im letzten Geschäftsjahr erstmals die Schallmauer von 100 Milliarden Franken Umsatz durchbrochen.

Der Reingewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 15,8 Prozent auf 10,649 Milliarden Franken, wie der weltweit grösste Nahrungsmittelproduzent heute in Vevey mitteilte. Die Aktionäre sollen von einer Dividendenerhöhung um 17,3 Prozent auf 12,20 Franken je Aktie profitieren. Der Umsatz wuchs um 9,2 Prozent auf 107,552 Milliarden Franken.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen lagen leicht über den Erwartungen der Finanzanalysten. Das organische Wachstum übertraf mit plus 7,4 Prozent die Nestlé-eigenen Ziele. Das interne Realwachstum betrug 4,4 Prozent.

Nestlé-Präsident und -Konzernchef Peter Brabeck-Letmathe äusserte sich gemäss Mitteilung zufrieden mit dem letztjährigen Nestlé-Abschluss. Die «Meilenstein-Leistung» sei in schwierigem Umfeld erzielt worden und habe die Stärke des Nestlé-Modells zum zwölften Mal in Folge bewiesen, wurde er zitiert. Nestlé habe sich unverwechselbar als weltweit führende Unternehmung für Nutrition, Gesundheit und Wellness etabliert.

Der Konzern habe eine kraftvolle Dynamik geschaffen, die in den kommenden Jahren profitables Wachstum bringen werde, wurde Brabeck-Letmathe weiter zitiert. Die Gruppe ist gemäss Mitteilung zuversichtlich, auch 2008 ein organisches Wachstum von fünf bis sechs Prozent zu erzielen und die EBIT-Marge bei konstanten Wechselkursen sowie die Kapitaleffizienz weiter zu verbessern.

Über Nestlé Suisse S.A.:
Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Vevey.

Nestlé stammt aus der Schweiz und hat immer starke und zukunftsweisende Marken hervorgebracht. Gross ist demzufolge die Anzahl der Marken, die den Schweizerinnen und Schweizern ganz besonders am Herzen liegen.

Marken wie Cailler und Thomy sind Teil unseres nationalen kulinarischen Erbes. Nescafé, Maggi und Nespresso sind weltweit bekannt. Und alle wurden in der Schweiz erfunden.

Wir bei Nestlé sind überzeugt, dass wir nicht nur für unsere Aktionäre, sondern auch für die gesamte Gesellschaft einen Mehrwert schaffen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dies nennen wir gemeinsame Wertschöpfung.

Dabei handelt es sich nicht um eine wohltätige Idee, vielmehr wollen wir dadurch ein sozialverantwortliches Wachstum erzielen.

In der Schweiz wie auch in allen anderen Ländern, in denen Nestlé aktiv ist, bedeutet Wertschöpfung für unsere Aktionäre und unser Unternehmen auch Wertschöpfung für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Dies umfasst unsere Partner, die uns mit Rohstoffen versorgen, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere Konsumenten. Um eine gemeinsame Wertschöpfung zu erreichen, müssen wir uns verantwortungsbewusst verhalten.

Wir müssen folglich sicherstellen, dass unsere Aktivitäten ökologisch nachhaltig, sozialverträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Aus diesem Grund werden wir niemals unsere langfristige Geschäftsentwicklung kurzfristigen Gewinnen opfern.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp