Logoregister

IVF Hartmann hart am Wind

 

IVF Hartmann AG

27.02.2008, Die Verbandstoff und Hygieneartikel produzierende IVF Hartmann-Gruppe - Schweizer Teil des deutschen Hartmann-Konzerns - hat 2007 ihren Gewinn um 56,5 Prozent auf 6,19 Mio. Fr. gesteigert. Der Umsatz sank um 6,6 Prozent auf 100,29 Mio. Franken.

Den Umsatz-Rückgang begründet die IVF Hartmann-Gruppe in einem Communiqué mit Umstrukturierungen. So wurde 2007 die Vlesia GmbH an die deutsche Hartmann Beteiligungen GmbH verkauft, womit deren Umsatz nicht mehr in der Bilanz des Schweizer Konzernteils IVF Hartmann erscheint.

Zudem wurde aus der produzierenden IVF Technology eine Servicegesellschaft. Das ist auch der Grund für den Stellenabbau um 29 auf 344 Personen. Ausserdem habe 2007 ein Grosskunde weniger gekauft, weil er seine Lager noch 2006 aufgefüllt habe, teilt die IVF mit.

Liegenschaftsverkäufe fördern Gewinn

Das Betriebsergebnis vor Steuern (EBIT) sank um 7,7 Prozent auf 6,12 Mio. Franken. Durch den Verkauf einer Liegenschaft stieg der Konzerngewinn trotzdem um 56,6 Prozent auf 6,19 Mio. Franken. Das soll den Namensaktionären dieses Jahr eine um 5 Prozent gestiegene Dividende von 9,80 Franken pro Aktie eintragen.

Der Liegenschaftenverkauf liess das Anlagevermögen der IVF Hartmann-Gruppe um 26,2 Prozent auf knapp 25 Mio. Fr. sinken. Gleichzeitig wurde der Erlös zur Schuldenamortisation verwendet, was die Fremdkapitalanteile der Firmengruppe von 41,5 auf 29,4 Prozent sinken liess.

Er beträgt noch 18,8 (29) Mio. Franken. Das Eigenkapital belief sich Ende 2007 auf 45,2 (40,9) Mio. Franken.


Über IVF Hartmann AG:
Die IVF HARTMANN GRUPPE ist seit über 150 Jahren eines der führenden Schweizer Unternehmen im Bereich der medizinischen Verbrauchsgüter mit Hauptsitz in Neuhausen am Rheinfall. Seit 1993 gehört sie der internationalen HARTMANN GRUPPE mit Sitz in Heidenheim, Deutschland an.

Die Produkte der IVF HARTMANN GRUPPE kommen dabei stets dort zum Einsatz, wo Menschen geholfen wird. So umfasst das breit aufgestellte Sortiment Produkte für die Versorgung bei Inkontinenz, zur Wundbehandlung, zur Risikoprävention im Krankenhaus – vor allem im Operationssaal – und aus dem Bereich der Ersten Hilfe.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp