Karl Steiner/2007: Volumen steigt um 3,9% auf 1,57 Mrd CHF |
Tweet |

13.03.2008, Zürich (AWP) - Die Karl Steiner Holding AG konnte das Volumen im Jahr 2007 um 3,9% auf 1'565,5 (1'506,8) Mio CHF steigern. Vor allem das Geschäftssegment Immobilien-Entwicklung (+37,5% auf 487 Mio CHF) habe zu dieser Entwicklung beigetragen, wie der TSC-Anbieter für Immobiliendienstleistungen am Donnerstag mitteilte. Das Geschäftssegment Total/Generalunternehmung ging hingegen im Volumen um 4,3% auf 1'186 Mio CHF zurück.
Für 2008 erwartet die Steiner-Gruppe trotz des kompetitiven Marktumfelds einen weiteren Ausbau ihrer Dienstleistungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Immobilien.
Weitere Angaben zum Geschäftsverlauf machte das Unternehmen nicht. Im November 2007 hatte die Karl Steiner Holding AG einen geplanten Börsengang aufgrund der Probleme an den Finanzmärkten verschoben. Ein neuer Termin für das IPO ist noch nicht bekannt.
Über Steiner AG - St. Gallen:
In ihrer fast hundertjährigen Geschichte hat die Steiner-Gruppe über 1'200 Wohnbauprojekte, 540 Geschäftshäuser, 45 Hotels und 150 Infrastrukturanlagen wie Universitäten, Schulen, Spitäler, Gefängnisse oder Altersheime errichtet. Zu den Flaggschiffprojekten der Steiner-Gruppe gehören Laboratorien für Firmen und Institutionen wie IBM oder ETH, die Zürcher Hotels Park Hyatt, Radisson Blu, Savoy und Widder, der CHF 500 Mio. teure Zürcher Hotel-, Shopping, Geschäfts- und Wohnkomplex Sihlcity, der Terminal A des Flughafen Zürich, Teile des Flughafens Genf, das SwissRe Convention Center sowie die Hauptsitze namhafter Firmen wie beispielsweise Nestlé und jüngst von Google Europe. In den letzten zehn Jahren hat die Karl Steiner AG Immobilienprojekte im Umfang von rund CHF 10 Mrd. bzw. fast 3 Mio. Quadratmeter fertig gestellt.
Im Zuge der Nachfolgeplanung von Alleinaktionär Peter Steiner hat das Unternehmen im Jahr 2009 seine Geschäfte in Frankreich (Karl Steiner France SAS) sowie in der Immobilienbewirtschaftung (Karl Steiner AG Immo-Services) verkauft. Die Steiner-Gruppe wurde 1915 gegründet und beschäftigt 370 Mitarbeitende. Sie hat ihren Hauptsitz in Zürich und ist mit Filialen in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Luzern und St. Gallen vertreten.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.