News Abo

BWT erzielt 2007 Rekordergebnis und setzt weitere Wachstumsschritte

 

BWT AG

28.03.2008, „Rohstoffe, Energie und Wasser sind vor dem Hintergrund von massiven Preissteigerungen, Nachfragewachstum und dem Klimawandel unmittelbare Herausforderungen – für uns in der BWT wie für die Menschheit auf der Erde. Wir haben auch 2007 in unserem Markt mit innovativen, kompakten Wasseraufbereitungssystemen Umsatz- und Ergebnis gesteigert und uns mit strategisch wichtigen Investitionen auf weiteres dynamisches Wachstum vorbereitet,“ kommentiert Andreas Weißenbacher, Chief Executive Officer (CEO) der BWT- Gruppe die Jahresergebnisse 2007.

Die BWT-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2007 einen konsolidierten Konzernumsatz von 397,5 Mio. € erzielt und damit das Vorjahresergebnis (362,0 Mio. €) um 9,8% übertroffen. Je etwa ein Fünftel des Konzern-Umsatzwachstums wurde durch das Point-of-Use- bzw. das Service- und Ersatzteil-Geschäft generiert, rund 60% (20,6 Mio. €) stammten vom Point-of- Entry-Geschäft, dem Kern-Geschäft der BWT.

Mit einer Zunahme um 7,9% auf 35,2 Mio. € bliebt der EBIT-Anstieg leicht hinter dem Umsatzwachstum zurück, was auf höhere Rohmaterialpreise und Änderungen im Produktmix zurückzuführen ist. Das verbesserte Finanzergebnis und ein günstigerer Ertragssteuersatz führten zu einem Jahresüberschuss nach Minderheiten von 26,4 Mio. €, um 19,1% höher als 2006, womit die Zielsetzungen für das Geschäftsjahr 2007 übertroffen wurden.

Das Konzerneigenkapital beträgt zum 31.12.2007 129,6 Mio. € (VJ: 109,2 Mio. €), die Eigenkapitalquote hat sich damit von 42,6% auf 45,2% verbessert. Die Nettoverschuldung des BWT-Konzerns hat sich 2007 von 24,7 Mio. € auf 26,5 Mio. € erhöht, bedingt durch die höheren Eigenmittel wurde das Gearing (Nettoverschuldung im Verhältnis zum Eigenkapital) aber von 22,6% auf 20,4% verbessert.

Die Investitionen wurden um 40% auf 15,1 Mio. € gesteigert. Die wichtigsten Investitionsvorhaben des Geschäftsjahres 2007 betrafen den Auf- und Ausbau der Produktionskapazitäten für das Point-of-Use-Geschäft. Auch die Anzahl der Mitarbeiter hat um 7% auf 2.354 zugenommen.

Die Ertragsverbesserung und die solide Bilanzsituation veranlassen den Vorstand, der kommenden Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende um 0,03 € oder 8,6% auf 0,38 € je Aktie vorzuschlagen.

Ausblick Andreas Weißenbacher: „Wir verfolgen auch 2008 das Ziel, die geografische Expansion primär in den Wachstumsmärkten Osteuropas und Asiens sowie die Ausweitung des Produktprogramms vor allem im so genannten Point-of-Use-Bereich voranzutreiben. Eine Stärkung der Organisation in Ungarn sowie eine Ausweitung der Tätigkeit auf dem wachsenden russischen Markt stehen auf der Agenda für das kommende Wirtschaftsjahr.“

Über BWT AG:
Die Best Water Technology-Gruppe entstand 1990 durch ein Management-Buy-Out und ist heute Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. 2.354 Mitarbeiter in 76 Tochter und Beteiligungsgesellschaften arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, Industrie und Kommunen mit innovativen Technologien ein Höchstmass an Sicherheit, Hygiene undGesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu geben.

Unsere Stärken sind ökonomische und ökologische Aufbereitungstechnologien zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, welche gleichzeitig einen Ressourcen schonenden Umgang mit dem Lebensmittel und Produktionsmittel Wasser garantieren dies eröffnet uns weltweite Marktchancen, die wir dynamisch nützen wollen.

Die BWT Gruppe ist heute flächendeckend in Europa mit eigenen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie zehntausenden Vertragsinstallateuren und Wassertechnologie-Experten präsent. Ausserhalb Europas besteht einausbaufähiges Netz von Vertragshändlern.

Wasser und umweltschonende Technologien sowie ein integrales Nachhaltigkeitsmanagement im Hinblick auf unsere Kunden, Mitarbeiter, die Umwelt, Investoren, Marktpartner und die Gesellschaft bilden Verantwortung und sind Auftrag für unser Unternehmen. Das Lebens Elixier Wasser, die steigende Weltbevölkerung und die steigenden Ansprüche an Trinkwasser, optimales Prozesswasser als auch an das Wasserrecycling eröffnen viel versprechende Chancen. Aufbauend auf der starken europäischen Marktposition arbeitet die BWT konsequent an der Realisierung der Vision:

BWT die international führende Wassertechnologie Gruppe.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp