No Fun At All spielen am Open Air Gränichen

 

Verein Open Air Gränichen

08.04.2008, Noch sind nicht alle Bands gebucht. Aber einige Leckerbissen konnte das Open Air Gränichen bereits für sich gewinnen. Unter anderem spielt die schwedische Punkband No Fun At All im Moortal. Als einziges Konzert in der Schweiz wird die Szenegrösse am 23. August 2008 am Open Air Gränichen die Bühne rocken und die Menge zum Kochen bringen.

No Fun At All, die Nummer eins in Sachen Skate Punk, kommt zum zweiten Mal ins Moortal. Vor 8 Jahren war die Band der Hauptact der 6. Ausgabe des Open Airs Gränichen und sorgte für ein spektakuläres Musikfestival. 2001 hat sich die Band im Einvernehmen aufgelöst, gibt seit 2005 jedoch gelegentlich Konzerte. In diesem Jahr kommt No Fun At All als einziges Schweizer Konzert nach Gränichen und wird am Samstag das Moortal zum Zittern bringen.

Die Musik der fünf Schweden, der Szenekenner sowohl Seele als auch Power bescheinigen, wird No Fun At All zweifellos einen Platz in der „punk-hall-of-fame" sichern.

Neben No Fun At All spielen am Samstag weitere Musikgrössen der Metal und Punk Szene. Eine davon ist die Schweizer Thrash Metal Band Cataract. Die Zürcher touren diese Saison mit ihrem neuen Album. Und ebenfalls von Interesse für die Fans harter Gitarrenriffs dürfte die 360°Rock Band Freakquency aus Baden sein. Dr. Woggle & the radio mixen gekonnt Rocksteady, Ska und Soul.

Regionaler Freitag (22. August 2008)

Am Freitag dürfen wir uns auf Gustav & son Lonely Heart Attack Band freuen. Der Fribourger sprengt die gewohnten Muster eines Pop-Rock Konzertes und lässt die Herzen allen Alters und Geschlechts höher schlagen. Er singt auf Französisch, Deutsch und Dialekt. Begleitet wird Gustav von seiner siebenköpfigen Band mit Christian Noth, dem ehemaligen musikalischen Leiter der Musikgesellschaft Gränichen und heutiger Leiter der Jungmusik Gränichen.

Daneben sorgt die in der Region bestens bekannte Countryband Wyna West für Stimmung. Country ist der Traum von Freiheit. Diesen Traum holen die fünf Wynentaler nach Gränichen. Die Schweizer Band Honigmilch vereint Einflüsse der verschiedenen Stilrichtungen aus Pop, Jazz und Folk. Die fünf Zürcher erzählen mit Witz und Charme mal poetisch in Mundart oder politisch in Englisch, Geschichten aus dem Leben. Die Vorbereitungen für das 14. Open Air Gränichen laufen auf Hochtouren und noch sind nicht alle Bands gebucht. Laufend neue Bands und weitere Infos finden sich unter www.openairgraenichen.ch

Neues Logo

Das Open Air Gränichen hat sich ein neues Logo zugelegt. Es zeichnet sich durch eine junge, verspielte Art aus und erinnert zugleich an das ehemalige Erscheinungsbild. Das neue Logo passt damit perfekt zum Organisationsteam. Das Open Air Gränichen konnte in diesem Jahr einen schon lange geplanten Generationenwechsel in Angriff nehmen. Viele Mitarbeiter sind seit dem ersten Open Air dabei und möchten nun, nach 14 Jahren, etwas kürzer treten. Das Team erfreut sich neuer, motivierter Leute, die Vollgas geben, um aus dem Open Air Gränichen ein unvergessliches Musikfestival zu machen. Am Musikprogramm wird sich nichts ändern. Das Team bleibt dem bewährten Konzept treu.

Über Verein Open Air Gränichen:
Der Verein Open Air Gränichen organisiert Kulturanlässe, zum einen das alljährlich stattfindende Gränicher Open Air im Moortal, zum anderen aber auch anderweitige Konzertanlässe, wie zB die Open Air Gränichen Party vom 30. April 99 im Kiff Aarau. Der Verein Open Air Gränichen versucht Jugendliche zu animieren, sich aktiv für einen sinnvolle Sache zu betätigen. D

Die Planung und Durchführung wird von A bis Z durch Jugendliche organisiert. Man lernt gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeitn, Probleme zu bewältigen und einen Grossanlass zu managen. Unser Anlass soll nicht nur eine grossen "Party" sein, sondern jedes Jahr von einem Sozialpolitisch wichtigen Rahmenprogramm begleitet werden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp