Wachstumspotential in expandierenden Märkten nutzen

 


22.04.2008, Basel, Syngenta erzielte im ersten Quartal 2008 bei konstanten Wechselkursen (kWk) ein Umsatzwachstum von 20 Prozent. Der ausgewiesene Umsatz profitierte von der Dollarschwäche und legte um 28 Prozent auf USD 3,8 Milliarden zu. Neben den gestiegenen Absatzmengen wirkte sich eine Preiserhöhung von drei Prozent positiv aus.

Im Bereich Crop Protection (Pflanzenschutz) stieg der Umsatz um 22 Prozent (kWk), gestützt auf einen starken Saisonbeginn auf der Nordhalbkugel und die weiterhin hohe Dynamik in Lateinamerika. Sowohl in West- als auch in Osteuropa wurde ein starkes Wachstum verzeichnet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Landwirte zu einer intensiveren Nutzung und zu grösseren Anbauflächen für Mais und Getreide übergehen. In der Region NAFTA wurde die Performance von der Nachfrage nach Fungiziden für Weizen und Mais sowie einem kräftigen Wachstum bei nichtselektiven Herbiziden und Professional Products getragen. In der Region Asien/Pazifik setzte sich das Wachstum in den Schwellenländern fort, während in Australien günstigere Witterungsbedingungen herrschten.

Der Umsatz stieg in allen Produktelinien. Insbesondere nichtselektive Herbizide, vor allem TOUCHDOWN und GRAMOXONE, sowie Fungizide, mit einem deutlichen Umsatzwachstum von AMISTAR in Getreide und Mais, lieferten ein herausragendes Ergebnis. Bei selektiven Herbiziden, Insektiziden und Professional Products wirkten sich jüngste Markteinführungen sehr positiv aus, mit einem starken Wachstum bei AXIAL, ACTARA und CRUISER. Insgesamt stieg der Umsatz mit neuen Produkten um 24 Prozent auf USD 487 Millionen.

Im Bereich Seeds (Saatgut) legte der Umsatz um 13 Prozent (kWk) zu. In den USA konnte das Wachstum bei Soja den Einfluss geringerer Maisanbauflächen ausgleichen. In Europa, Lateinamerika und Asien stiegen die Umsätze in Mais kräftig. Der Umsatz bei Diverse Feldsaaten spiegelte die höhere Nachfrage nach Sonnenblumen, vor allem in Osteuropa, wider. In Gemüse und Blumen wurde das starke Wachstum bei Gemüse durch die Konsolidierung von Zeraim Gedera und Fischer weiter verbessert.

Obwohl die Wachstumsrate des ersten Quartals voraussichtlich nicht auf das Gesamtjahr übertragbar ist, geht das Unternehmen angesichts des starken Geschäftsverlaufs im ersten Quartal davon aus, dass der Gewinn pro Aktie* für das Gesamtjahr auf mehr als 20 Prozent steigen wird.

Über Syngenta:
We focus on developing technologies and farming practices that empower farmers, so they can feed the world’s population while preserving our planet.

Syngenta is a global company with headquarters in Basel, Switzerland. 30,000 employees, in more than 100 countries are working to transform how crops are grown and protected.

The world is entering a new era of agriculture, with a challenge on two fronts:

Farmers must produce more food for a rising population, while growing that food in a way that helps to improve our planet.

At Syngenta, we are focused on how we can empower farmers to be successful.

We make bold discoveries in crop protection, seeds, biologicals and more through a unique ecosystem and approach powered by data, technology and collaboration.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp