Precious Woods wächst kräftig |
Tweet |

24.04.2008, Precious Woods wächst kräftig. Kapitalerhöhung mittels Aktionärsoptionen geplant.
Das Betriebsergebnis erhöhte sich um 100% auf 7,8 Mio. USD. Der Reingewinn verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 10,8 Mio. USD, wobei dem geringeren Ertrag aus Emissionsrechten ein Finanzertrag aus der Aufwertung von Grundstücken in Costa Rica gegenüberstand.
Details zu den Zahlen finden sich im Geschäftsbericht 2007, der heute an die Aktionäre verschickt wird und unter www.preciouswoods.com eingesehen werden kann.
Precious Woods tätigt im laufenden Jahr Investitionen von über 20 Mio. USD, um den Umsatz und die Profitabilität auch zukünftig zu steigern. Um die gesunde Bilanzstruktur mit einem hohen Eigenkapitalanteil zu wahren, wird der Generalversammlung eine Kapitalerhöhung um 10% des aktuellen Grundkapitals beantragt. Diese erfolgt, indem den Aktionären kotierte Optionen abgegeben werden, mit denen bis Ende Oktober 2008 neue Aktien bezogen werden können. Der Ausübungspreis wird rund ein Drittel unter dem Börsenkurs liegen.
Über Precious Woods Holding AG:
Nachhaltige Bewirtschaftung bestehender Wälder: In Brasilien und Gabun bewirtschaften wir nach den Richtlinien des Forest Stewardship Council (FSC) bestehenden Tropenwald auf nachhaltige und schonende Weise und sichern dadurch langfristig seinen Erhalt. Die Weiterverarbeitung des Holzes erfolgt in eigenen Sägereien und in Gabun in einem Furnierwerk vor Ort.
Aufforstungen: In Zentralamerika forsten wir verlassene Weideflächen mosaikartig mit Teak und diversen einheimischen Baumarten auf. Die Aufforstungen erfolgen in Übereinstimmung mit den Richtlinien des FSC.
CO2 und Energie: Integraler Bestandteil unseres Ansatzes in der nachhaltigen Waldwirtschaft sind auch die Verwendung des Abfallholzes zur Stromproduktion und die Registrierung und der Verkauf von CO2- Emissionszertifikaten.
Handel: Die Tochtergesellschaft Precious Woods Europe in Holland verkauft das zertifizierte Tropenholz in Europa. Über die Tochtergesellschaften in Brasilien und Gabun wird der Vertrieb in Südamerika und Afrika, sowie nach Asien und Nordamerika abgewickelt. In Zentralamerika findet ein Handel vor Ort statt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.