Logoregister

Unique: Zahlreiche Anwohner besuchen Pistensanierung

 

Flughafen Zürich

09.05.2008, In der vergangenen Nacht besuchten rund 350 Anwohner des Flughafens Zürich die Baustelle auf der Piste 16/34. Unique (Flughafen Zürich AG) ermöglichte damit seinen Nachbarn einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Grossprojekts.

Seit vergangenem Herbst wird die längste Piste am Flughafen Zürich, die Piste 16/34, in nächtlichen Etappen saniert. In der vergangenen Nacht erhielten die Einwohner aus den Anrainergemeinden Kloten, Opfikon-Glattbrugg, Rümlang, Oberglatt und Winkel die Möglichkeit, sich vor Ort auf der Piste ein Bild der Arbeiten zu machen.

Die Anwohner wurden in ihren Gemeinden von Unique (Flughafen Zürich AG) mit Bussen fast vor der Haustüre abgeholt, an den Flughafen gefahren und anschliessend wieder an ihren Wohnort zurück gebracht. Fachleute standen den Besuchern auf der Baustelle Red und Antwort und erläuterten technische Details. Thomas E. Kern, CEO von Unique (Flughafen Zürich AG), begrüsste die "nächsten Nachbarn des Flughafens" herzlich und war sichtlich erfreut über das grosse Interesse.

Umfassende Sanierung Die Piste 16/34, mit 3'700 Metern die längste am Flughafen Zürich, wird seit letztem Herbst umfassend saniert. Um den regulären Flugbetrieb nicht zu stören, erfolgen die Arbeiten auf der Piste während der Flugbetriebspause in der Nacht. Die Pistensanierung erneuert bestehende Infrastruktur, es erfolgt keinerlei Ausbau oder Kapazitätssteigerung. Je nach Wetterlage sollten die Sanierungsarbeiten bis im Spätherbst 2008 abgeschlossen werden können.

Die nächtlichen Arbeiten erfolgen in Etappen von bis zu 70 Metern Länge. Es ist Unique (Flughafen Zürich AG) ein Anliegen, das Ruhebedürfnis der benachbarten Anwohner zu berücksichtigen. Um die Lärmimmissionen so gering wie möglich zu halten, hat Unique (Flughafen Zürich AG) die Unternehmer zu weitgehenden Lärmschutzmassnahmen verpflichtet.

Über Flughafen Zürich:
Als gemischtwirtschaftliches, börsenkotiertes Unternehmen betreibt die Flughafen Zürich AG die bedeutendste Verkehrs- und Begegnungsdrehscheibe der Schweiz - den Flughafen Zürich.

Die Flughafen Zürich AG stützt sich bei der Strategie und deren Umsetzung auf die drei Dimensionen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, dank dieser Betrachtungsweise die Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit sowie den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Sie agiert in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Kapazität, Komplexität und Lärm.

Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen.

Hinter dieser Leistung stehen rund 27’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem positiven Erlebnis wird.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp