Sonova baut ihre Führungsposition weiter aus |
Tweet |

13.05.2008, Dank anhaltend starkem Wachstum bei allen Marken erreichte der Umsatz mit CHF 1,2 Mrd. eine neue Rekordmarke. Das Wachstum von 12,3% zeigt, dass Sonova auch im Geschäftsjahr 2007/08 signifikant Marktanteile hinzugewonnen hat. Die Ertragskraft konnte auf allen Ebenen gesteigert werden und der Free Cash Flow ist um 52% auf CHF 219 Mio. gestiegen.
Der Betriebsgewinn vor akquisitionsbedingten Abschreibungen (EBITA) stieg, ohne die Berücksichtigung der einmaligen Sonderkosten für die vom deutschen Bundeskartellamt untersagte Übernahme der GN ReSound Gruppe, deutlich um 19,8% auf CHF 339,8 Mio. an. Die EBITA-Marge verbesserte sich von 26,4% im Vorjahr auf 28,2% im Geschäftsjahr 2007/08. Der Anstieg der betrieblichen Aufwendungen ist hauptsächlich auf den Ausbau unserer Forschungs- und Entwicklungs-Kapazitäten, sowie die Ausweitung unserer globalen Vertriebs- und Organisationsstrukturen zurückzuführen. Ohne die Berücksichtigung der einmaligen Sonderkosten für die untersagte Übernahme der GN ReSound Gruppe hat Sonova den Gewinn nach Steuern um 25,7% auf CHF 305,2 Mio. gesteigert. Dieser im Vergleich zum Umsatzwachstum überproportionale Anstieg ist hauptsächlich das Resultat des erfreulichen Betriebsgewinnes. Inklusive einmalige Sonderkosten erreichte der ausgewiesene Gewinn nach Steuern CHF 274,1 Mio. Der Antrag an die Generalversammlung sieht dieses Jahr eine Dividende von CHF 1,00 pro Aktie vor, was einer Erhöhung von 33% gegenüber der Vorjahresdividende von CHF 0,75 entspricht.
Fokussierung auf Innovation und Ausbau der Verkaufs- und Vertriebskapazitäten Im Berichtsjahr wurde eine Vielzahl neuer Produkte lanciert. Exélia, das neue First Class Hörsystem, und Naída für Menschen mit hochgradiger Hörminderung eröffnen neue Dimensionen der Sprachverständlichkeit, Kommunikation und Interaktion. Der mit dem Reddot Design Award ausgezeichnete Personal Communication Assistant (PCA) ist nun auch als Audéo III im Economy Segment erhältlich. Mit dem drahtlosen Funksystem inspiro mit Dynamic FM, das hauptsächlich im Schulbereich eingesetzt wird, setzt Phonak erneut audiologische Leistungsstandards, und Unitron Hearing bietet mit Yuu bisher unerreichte Flexibilität im Segment der Premium Hörsysteme. Darüber hinaus hat Unitron Hearing ihre neue Produktfamilie Next präsentiert und damit ihr gesamtes Produktangebot im Business-, Economyund Basis-Segment erneuert. Diese und viele weitere Neuerungen bilden zusammen mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer Vertriebskapazitäten den eigentlichen Wachstumsmotor der Gruppe. Die hohe Innovationsrate – wir erwirtschafteten 59% des Hörsystem-Umsatzes mit Produkten, die weniger als zwei Jahre alt sind – sowie die neuen Vertriebsgesellschaften in Indien, Mexiko und Südafrika sind Beispiele für die konsequente Umsetzung unserer nachhaltigen Strategie.
Aktienrückkaufprogramm ist erfolgreich gestartet Wie am 15. August 2007 angekündigt, will Sonova innerhalb der nächsten drei Jahre bis zu 10% des ausgegebenen Aktienkapitals zurückkaufen. Der Aktienrückkauf startete am 20. September 2007 und bis zum 25. April 2008 hat die Gruppe im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 1'395’000 Sonova Aktien oder 2,1% des Aktienkapitals zurückgekauft. Der Verwaltungsrat beantragt der nächsten Generalversammlung vom 11. Juni 2008, diese zurückgekauften Sonova Aktien zu vernichten. Dieses Programm erlaubt Sonova, die nicht betriebsnotwendige Liquidität und die zukünftigen Free Cash Flows an die Aktionäre zurückzuführen. Gleichzeitig bewahrt sich Sonova dank der äusserst soliden Finanzposition die finanzielle Flexibilität für die weitere interne und externe Expansion ihrer Geschäftsfelder.
Ausblick für das Geschäftsjahr 2008/09 Über die letzten Jahre hat die Sonova Gruppe ihre Position als Innovations- und Technologieführerin der Hörgeräteindustrie weiter ausgebaut und verfügt mit ihren Hörsystemmarken über eines der wettbewerbsstärksten Produktportfolios und über eine gut gefüllte Produktepipeline. Auf Basis der aktuellen stabilen Marktbedingungen und vorbehaltlich unvorhergesehener Ereignisse erwarten wir für das Geschäftsjahr 2008/09 ein solides internes Umsatzwachstum von rund 10% in Lokalwährungen, in Einklang mit unseren mittelfristigen Zielen, und eine weitere Verbesserung der EBITA-Marge. Sonova rechnet auch im Berichtsjahr 2008/09 damit, das Wachstum des Hörgerätemarktes deutlich zu übertreffen und weitere Marktanteile zu gewinnen.
Über Sonova Holding AG:
Die Sonova Firmengruppe ist:
einer der drei grössten Anbieter von Hörsystemen weltweit
Marktführer in der drahtlosen Kommunikation für audiologische Anwendungen
Anbieter von professionellen Lösungen zum Schutz des Gehörs.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.