News Abo

Sanitas wieder auf Kurs

 

Sanitas

29.04.2004, Das positive Geschäftsergebnis 2003 von CHF 82.9 Millionen zeigt: Der Krankenversicherer Sanitas ist auf gutem Weg.

Sowohl im Versicherungsgeschäft wie auch im Finanzbereich konnten markante Steigerungen erzielt werden.

Nach einem schwierigen Jahr 2002 brachten zwei Faktoren spürbar bessere Rahmenbedingungen und ein erfreuliches Geschäftsergebnis von CHF 82,9 Mio: Die Finanzmärkte haben sich erholt und mit den Anpassungen per 2003 haben die Prämien auch in der Grundversicherung ein risikogerechtes Niveau erreicht.

Solide finanzielle Basis In der Grundversicherung nach KVG kann die Sanitas ein Gesamtergebnis von CHF 39,4 Mio. ausweisen - ein Betrag, der vollumfänglich den Reserven zugewiesen wurde. Damit konnte die Sanitas das gesetzlich vorgeschriebene Minimum von 15% bereits Ende 2003 (15,1%) wieder erreichen. Erfreulich sind auch die Zahlen in der Zusatzversicherung nach VVG: Das Geschäftsergebnis von CHF 43,5 Mio. entspricht einer Verbesserung von rund CHF 85 Mio. gegenüber dem Vorjahr. Dieses positive Resultat wird hier vollumfänglich für die Aufstockung des Eigenkapitals verwendet.

Leichter Versichertenrückgang Einziger Negativpunkt war der insgesamt leichte Rückgang bei den Versichertenzahlen (-2,5%): Per Ende 2003 waren total 430 184 Kundinnen und Kunden (2002: 441 439) bei der Sanitas versichert. Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung dürfte die Prämienanpassung (+11%) sein, die per 1. Januar 2003 in der Grundversicherung nötig war. Mit verstärkten Anstrengungen, insbesondere im Bereich des Unternehmensgeschäfts, rechnet die Sanitas mittelfristig wieder mit einer Stabilisierung der Versichertenzahlen. Erfreulich sind die Versichertenzahlen im Sanitas-Kerngeschäft, den Zusatzversicherungen. Weiterhin verfügen im Jahr 2003 82% aller Versicherten über eine Spitalzusatzversicherung.

Gute Aussichten für die Zukunft Neben dem sehr guten Geschäftsergebnis tragen weitere Veränderungen zu einer soliden Basis für künftige Herausforderungen bei. Per 1. Januar 2004 wurde die Produktlinie 2004 erfolgreich eingeführt und die Rechtsform zeitgemässer gestaltet - das heisst, die Stiftung Sanitas Krankenversicherung ist neu eine Holding mit zwei Aktiengesellschaften. Auch die Unternehmensstruktur (siehe beiliegendes Organigramm) wurde den Anforderungen der Zukunft angepasst: Die Geschäftsleitung wurde verstärkt und die Sanitas präsentiert sich neu mit fünf statt vier Departementen. Damit kann sie ihren Kundinnen und Kunden noch mehr Effizienz und eine noch deutlichere Service-Orientierung bieten.

Über Sanitas:
Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz. Wir bieten Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.

Die Sanitas Gruppe ist eine der führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Die Sanitas Krankenversicherung (Stiftung) wurde 1958 gegründet mit dem Zweck, die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod zu versichern.

Heute besteht die Sanitas Gruppe aus der Sanitas Krankenversicherung (Stiftung), der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) und drei operativ tätigen Aktiengesellschaften. Von diesen betreibt eine das Krankengrundversicherungsgeschäft nach KVG (Sanitas Grundversicherungen AG,), und eine das Krankenzusatzversicherungsgeschäft nach VVG (Sanitas Privatversicherungen AG). Die dritte Gesellschaft, die Sanitas Management AG, ist die Dienstleistungsgesellschaft der Sanitas Gruppe. Die gruppenübergreifenden Dienstleistungen der anderen Gesellschaften sind auf sie ausgelagert.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp