Übernahme der Xundheit durch Concordia

 

RVK

25.04.2008, Die Krankenversicherung Xundheit mit Sitz in Luzern soll durch die Concordia übernommen werden. In der Berichterstattung über die vorgesehene Übernahme der Xundheit wird der Eindruck erweckt, dass kleine und mittlere Krankenversicherer mittelfristig keine Chance hätten, die Kostenentwicklung und Herausforderungen des Gesundheitsmarktes erfolgreich zu bewältigen.

Tatsache ist jedoch, dass insbesondere kleine und mittlere Krankenversicherer überdurchschnittliche Reserven ausweisen, in der Regel die attraktivsten Prämien anbieten, in Kundenumfragen bezüglich Kundenfreundlichkeit und -nähe immer die Spitzenplätze belegen. Dies belegen mehrere Comparis-Umfragen der letzten Jahre: Die ersten zehn Plätze belegen jeweils die kleinen und mittleren Krankenversicherer. Zudem sind die Verwaltungskosten der kleinen und mittleren Krankenversicherer unterdurchschnittlich tief (ca. 6% der Prämien) und sie stellen attraktive Arbeitgeber dar. Risiken, die kleine und mittlere Krankenversicherer unbestrittenerweise haben, lösen diese mit ihrem Verband RVK, der seinen Sitz in Luzern hat und bereits 1932 als Rückversicherungsverband gegründet wurde. Heute ist der RVK zudem ein Kompetenzzentrum mit qualitativ hochstehenden Dienstleistungen.

Der RVK bedauert den Entscheid der Stadt Luzern, ihre Krankenversicherung zu verkaufen und hofft, dass das Stadtparlament am 28. Mai 2008 Varianten prüft und zu einem wohl durchdachten Entscheid findet.

Über RVK:
Der RVK ist der Verband der kleinen und mittleren Krankenversicherer, der für seine Mitglieder Rückversicherungen und Dienstleistungen erbringt. Wir sind eine eigenständige, neutrale Nonprofit-Organisation im Sinne von Art. 14, Ziffer 2 KVG und werden nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt. Der RVK unterstützt die gut geführten, gesunden kleinen und mittleren Krankenversicherer bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. Der Verband leistet damit einen wichtigen Beitrag zur längerfristigen Existenzsicherung und kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Mitglieder.

Der RVK ist der Meinung, dass die kleinen und mittleren Krankenversicherer im Markt eine gewünschte, interessante Alternative zu den grossen Versicherern sind – heute und morgen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp