Partnerschaft zwischen National Gallery und Credit Suisse |
Tweet |

19.05.2008, Zürich/London. Die National Gallery und die Credit Suisse freuen sich, eine umfassende und in dieser Art für die National Gallery erstmalige Partnerschaft bekannt geben zu können. Diese Partnerschaft bietet ein solides finanzielles Fundament für das Ausstellungs-programm der National Gallery für die nächsten drei Jahre.
Dr. Nicholas Penny, Direktor der National Gallery, sagt: "Wir freuen uns, diese ganz besondere und für die Besucher der National Gallery sehr vorteilhafte Partnerschaft mit der Credit Suisse bekannt geben zu können. Im Rahmen der Ausstellung im Sainsbury Wing 'Raphael: Von Urbino nach Rom' haben wir schon früher erfolgreich mit der Credit Suisse zusammengearbeitet. In den nächsten Jahren wollen wir auf diesen Erfolg aufbauen."
Russell Chambers, Chief Executive Officer der Credit Suisse in Grossbritannien und Irland, erklärt: "Die Credit Suisse ist stolz auf die Partnerschaft mit einem der weltweit renommiertesten Kunstmuseum. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der National Gallery und wollen dazu beitragen, die innovativen Ausstellungen und die weiteren Programme dieser Einrichtung einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Wir sind stolz, die Partnerschaft mit der Förderung der Ausstellung 'Radical Light' einleiten zu können, und freuen uns auf die erweiterte Zusammenarbeit mit der National Gallery im Hin-blick auf einige unserer Bildungsprojekte für Schulen in East London und den Docklands."
Durch das Ausstellungs- und Bildungssponsoring und ihr 1992 ins Leben gerufene Firmenmitglied-schaftsmodell hat die National Gallery im Laufe der vergangenen 16 Jahre enge Kontakte zur Geschäfts-welt geknüpft. Heute wird die National Gallery von etwa 45 Mitgliedsunternehmen und Sponsoren unterstützt. Ausserdem gewährt die National Gallery jedes Jahr etwa 20'000 Gästen aus der Wirtschaft besonderen Zugang.
Das Kultursponsoring hat bei der Credit Suisse eine lange Tradition. Dabei geht die Bank Partnerschaften mit bedeutenden Kulturinstitutionen vorwiegend in den Sparten klassische Musik, Jazz und bildende Kunst ein und unterstützt innovative Projekte. Durch ihr Engagement für die Kultur trägt die Credit Suisse dazu bei, herausragende kulturelle Leistungen zu ermöglichen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sponsoring- Engagements seitens der Credit Suisse bestehen derzeit unter anderem mit New York Philharmonic, Shanghai Museum, Taipei Fine Arts Museum, Kunsthaus Zürich, Salzburger Festspiele und Bolschoi-Theater.
Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:
Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.