Coop für das Tierwohl

 

Coop

22.05.2008, Coop arbeitet seit den 90er-Jahren eng mit dem Schweizer Tierschutz STS zusammen. Die unabhängigen und unangemeldeten Kontrollen des STS sorgen dafür, dass die Richtlinien an eine artgerechte und tierfreundliche Haltung in Fleisch produzierenden Naturafarm- Betrieben sowie auf allen Produktionsstufen eingehalten werden. Mit diesem Engagement für das Tierwohl nimmt Coop seit langem eine Pionierrolle ein. Coop Naturafarm hat sich, wegen seiner Glaubwürdigkeit, zum grössten und bedeutesten Fleisch-Label der Schweiz entwickelt.

Das Label Naturafarm wurde im Frühjahr 2007 für Fleisch und Eier aus tierfreundlicher Auslaufhaltung lanciert. Zuvor waren die Artikel unter der Dachmarke Naturaplan in der blauen Verpackung zu finden. Coop geht mit diesem neuen Label weit über die gesetzlichen Mindestvorschriften, betont Dr. Hans-Ulrich Huber, Geschäftsführer des Schweizer Tierschutz STS: «Wie gut es unseren Nutztieren geht, hängt nicht nur von den gesetzlichen Vorschriften ab. Diese sind ja oft nur minimal und legen lediglich die Grenze zur Tierquälerei fest. Ganz wichtig ist das Einkaufsverhalten und ob es Detaillisten wie Coop gibt, die ein ehrliches Interesse an einem hohen Tierwohl haben und ihre Beschaffungspolitik danach ausrichten. Das Schicksal unserer Nutztiere entscheidet sich langfristig gesehen am Markt und hängt damit von uns allen ab.»

STS – eine unabhängige Kontrollorganisation Der Schweizer Tierschutz STS arbeitet mit bei der Gestaltung der Tierhaltungsrichtlinien, führt unangemeldete Kontrollen aller Vertragsbetriebe und Schlachthöfe durch und kontrolliert stichprobenweise die Tiertransporte. Für die Konsumentinnen und Konsumenten ist eine tierfreundliche und artgerechte Haltung wichtig, erklärt Dr. Hans-Ulrich Huber: «Die Coop-Kunden wissen, dass hinter den Naturafarm- Produkten eine unabhängige Kontrollorganisation, der STS steht. Diese kontrolliert die Betriebe mindestens einmal jährlich. Das macht diese Produkte glaubwürdiger. Wir haben fast wöchentlich Anfragen von Coop-Kunden zur Tierhaltung auf den Naturafarm-Betrieben. Sie interessieren sich für Haltung und Transporte und auch für unsere Kontrollen, ob diese tatsächlich unangemeldet erfolgen. Dieses rege Interesse freut uns natürlich ganz besonders.»

Coop – Schweizer Meisterin im Tierschutz 2007 Das Naturafarm-Logo steht als Gütesiegel für hoch stehende Schweizer Produkte aus artgerechter Tierhaltung. Mit diesem Programm bietet Coop das Optimale im Hinblick auf das Tierwohl und die Qualität, was im grossen Stil in der Fleisch-und Eierproduktion machbar ist. Auf Grund dieser einzigartigen Leistung in diesem Bereich wurde Coop als «Schweizer-Meisterin im Tierschutz 2007» ausgezeichnet.

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp