Cablecom: 60 neue Radiosender im digitalen Angebot

 

UPC Schweiz GmbH

23.05.2008, Cablecom baut das digitale Radioangebot stark aus. Ab sofort werden 60 neue Programme aus den Nachbarländern und aus dem Mutterland der Popmusik, England, verbreitet. Damit können insgesamt über 100 Radiosender digital übers Kabel empfangen werden. Während der Euro08 sind zudem im analogen Angebot zwei spezielle Programme zu hören.

Rechtzeitig vor der Euro08 in der Schweiz und Österreich erweitert cablecom das digitale Radioangebot. Wer keine Lust auf Fussball hat, dem bieten ab sofort 60 neue Programme aus den Nachbarländern Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien eine willkommene Alternative. Neu zu hören sind damit die besten Kultur-, Klassik- und Informationsradios, darunter finden sich etwa die öffentlich-rechtlichen Sender der benachbarten Bundesländer. Enthalten im neuen Angebot ist auch ein Dutzend englischer Radioprogramme. Zu empfangen sind beispielsweise die interessantesten BBC-Kanäle – mit BBC Radio 1 sind die Hörer ab sofort am Puls der Popmusik.

Mit dem digitalen Radio haben die Kunden nicht nur die Wahl aus über 100 Kanälen, die meist zum ersten Mal im Kabel zu empfangen sind, sondern sie geniessen auch Musik in bester CD-Qualität. Die Radioprogramme sind im digitalen Grundangebot der Deutschschweiz enthalten und mit einer Settop Box empfangbar. Im Zusatzangebot music & clips sind neben diversen TV-Musiksendern auch weitere 30 Musik-Audiokanäle von Music Choice enthalten. Das ausgebaute digitale Radioangebot dient als Ergänzungsprogramm zum analogen Kabelradio: Dort werden unter anderem weiterhin die lokalen Radiosender sowie ebenfalls die SRG-Kanäle verbreitet.

Radio11 und Radio Klotzfunk als temporäre Fussball-EM-Radios: Cablecom verbreitet temporär aber auch zwei spezielle EM-Radiosender. Radio11 versteht sich dabei als akustischer Gastgeber der Euro08, liefert Ausgeh- und Lifestyle-Tipps und spielt Musik der Fussballnationen. Radio11 ist zudem mit Bars und Live-Übertragungen in den Schweizer Host Cities Bern, Basel, Zürich und Genf präsent. Ein Kontrastprogramm zum Fussball sendet dagegen Radio Klotzfunk aus dem Cabaret Voltaire in Zürich. Die beiden Programme sind ab dem 1. Juni während eines Monats „On Air“ und sind bei cablecom in der ganzen Schweiz (Radio11; Frequenzen siehe unten) respektive im Netz Zürich (Radio Klotzfunk: 100,0 Mhz) empfangbar.

Über UPC Schweiz GmbH:
UPC ist eine führende Anbieterin von Kommunikation und Unterhaltung in der Schweiz.

Fast 1,4 Millionen Kunden vertrauen auf ihre vielfältigen Produkte für Fernsehen, Internet, Telefonie und Mobilfunk.

Die gemeinsame Regionalorganisation Österreich/Schweiz erzielte im ersten Quartal 2017 mit mehr als 2500 Mitarbeitenden einen Umsatz von CHF 333 Millionen. Mit der britischen Liberty Global hat UPC einen starken Mutterkonzern im Rücken.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp