Coop: tieferer Fettgehalt führt zu Preisabschlag bei UHT-Milch

 

Coop

26.05.2008, Basel. Der Bundesrat hat die Anforderungen bezüglich Fettgehalt bei Milch auf EU-Niveau gesenkt. Coop passt entsprechend den Fettgehalt der UHT-Vollmilch auf 3,5% an. Gleichzeitig gesenkt wird der Fettgehalt des UHT-Milchdrinks auf 1,5%. Der UHT- Milchdrink wird somit 10 Rappen günstiger.

Ob eine Milch die Bezeichnung Vollmilch oder Milchdrink tragen darf bestimmt der Fettgehalt. Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben. Bisher galt für Vollmilch ein Fettgehalt von 3,8% und für Milchdrink ein Gehalt von 2,7%. Der Bundesrat hat diese Vorgaben auf EU-Niveau angepasst. Vollmilch kann seit dem 1. April 2008 einen Fettgehalt von mindestens 3,5% aufweisen, Milchdrink einen von 1,5%.

Coop passt nun den Fettgehalt bei den konventionellen UHT-Milchen an. Bei der Coop Vollmilch beträgt der Fettgehalt noch 3,5%. Angepasst wird auch der Coop Milchdrink auf neu 1,5% Milchfett. Diese deutliche Senkung des Fettgehaltes ermöglicht zudem eine Preissenkung auf den Verkaufspreisen. Dank des tieferen Fettgehaltes können die Milchverarbeiter aus der Milch zusätzliches Milchfett gewinnen. Dieses verarbeiten sie zu Butter oder Rahm. Dadurch entsteht ein Zusatzertrag, der es ermöglicht, den Preis für die Milch zu senken. Zum Beispiel kostet 1 Liter Coop Milchdrink neu noch Fr. 1.30, bisher Fr. 1.40. Die günstigeren Einstandspreise werden somit voll und ganz den Konsumenten weitergegeben.

Eine Anpassung bei den übrigen Milchen wird Schritt für Schritt erfolgen. Keine Änderung im Fettgehalt erfahren dagegen die Biomilchen, egal ob UHT oder Past.

Coop wird sich auch weiterhin für günstigere Lebensmittelpreise einsetzen.

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp