Feintool-Gruppe mit erfreulichem Halbjahresabschluss |
Tweet |

27.05.2008, Die Lysser Feintool-Gruppe, führende Technologie- und Systemanbieterin sowie global tätige Komponentenzulieferin, kann für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2007/08 signifikant verbesserte operative Kennzahlen gegenüber der Vorjahresperiode ausweisen. Der konsolidierte Umsatz liegt mit CHF 291,2 Mio. 13,7% über Vorjahr (CHF 256,1 Mio.). Das Betriebsergebnis (E-BIT) hat sich um 28,2% auf CHF 18,4 Mio. (Vorjahr 14,3 Mio.) und der Reingewinn um 35,8% auf CHF 9,2 Mio. (Vorjahr 6,8 Mio.) verbessert. Aufgrund der, im Vergleich zur Vorjahresperiode, deutlich höheren Auftragseingänge von plus 8,8% und Auftragsbestände von plus 25,2%, werden aus heutiger Sicht im laufenden Geschäftsjahr Umsatz und Betriebsergebnis über den Vorjahrswerten ausfallen.
Im traditionellen Segment Fineblanking/Forming, mit einem Umsatzanteil von 65%, konnte auch im Vergleich zum sehr guten Vorjahr ein nochmals gesteigerter Geschäftsgang verzeichnet werden. Der Umsatz stieg um 12% auf CHF 189,0 Mio. (Vorjahr CHF 168,7 Mio.) und der EBIT verbesserte sich um 23,9% auf CHF 18,1 Mio. (Vorjahr CHF 14,6 Mio.). Dazu trugen insbesondere die guten Pressen- und Werkzeugverkäufe bei. Im Teilefertigungsbereich sind sowohl die Abrufe bestehender, als auch die Anläufe neuer Aufträge global weiter gestiegen. Die angekündigte Verlagerung der Produktion vom ältesten und kleinsten Werk White Plains, NY nach Cincinnati, OH ist vollzogen.
Das Segment Automation, mit einem Umsatzanteil von 24%, hat sich sehr positiv entwickelt. Der Umsatz mit CHF 70,2 Mio. (Vorjahr CHF 52,8 Mio.) wie auch der EBIT mit CHF 4,5 Mio. (Vorjahr CHF 3,4 Mio.) liegen klar über Vorjahr. Dank einem um 11,8% höheren Auftragseingang, auch aus neuen Branchen, liegt der Auftragsbestand mit 51,5% ebenfalls deutlich über Vorjahr. Die europäischen Werke sind sehr gut ausgelastet und im Systemgeschäft muss weiterhin mit höheren Fremdvergaben gearbeitet werden.
Im Segment Plastic/Metal Components steht man mitten im Turnaround und es konnten bereits erfreuliche Fortschritte erzielt werden. Trotz dem erwarteten Umsatzrückgang auf CHF 32,6 Mio. (Vorjahr 35,2 Mio.), konnte der EBIT mit CHF 0,05 Mio. (Vorjahr -0,13 Mio.) dank Produktivitätssteigerungen leicht verbessert werden. Der defizitäre Betrieb in Thailand wurde verkauft.
Solide Bilanzstrukturen Die Bilanzsumme beläuft sich per 31.3.08 auf CHF 418,3 Mio. und ist damit tiefer als zum 30.9.07 (CHF 460,4 Mio.). Die Nettoverschuldung konnte wegen des verbesserten Nettoumlaufvermögens von CHF 88,0 Mio. auf CHF 80,1 Mio. reduziert werden. Die Eigenkapitalquote betrug 43,3% (30.9.07: 41,6%).
In Erwartung eines guten zweiten Semesters auf Plankurs Aufgrund des höheren Auftragseingangs von CHF 308,0 Mio. (plus 8,8%) und eines ausserordentlich hohen Auftragsbestands von CHF 249,5 Mio. (plus 25,2%) wird der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr (1.10.07 – 30.9.08) denjenigen des Vorjahres übertreffen. Auch das Betriebsergebnis wird aus heutiger Sicht über dem Vorjahrswert ausfallen. Die Gruppenleitung ist zuversichtlich für eine weitere positive Entwicklung der Feintool- Gruppe.
Über Feintool International Holding AG:
Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.