Schonende Therapie mit grosser Wirkung |
Tweet |

12.09.2007, Eine Hydrotherapie kann die Rehabilitationsdauer nach einer schweren Krankheit oder einer Operation verkürzen - oder die Mobilisierung erst ermöglichen. Im September nimmt das KSW ein neues, modern eingerichtetes Therapiebad in hellen, freundlichen Räumen in Betrieb. Die Rheumaklinik und das Institut für Physiotherapie am Kantonsspital Winterthur freuen sich, damit die erfolgreiche Tradition fortführen zu dürfen. Mit dem neuen Gehbad erhält auch die Bevölkerung der Region Winterthur wieder ein modernes Therapiebad.
Hydrotherapie ist gelenkschonend und intensiv Im Wasser ist eine gelenkschonende Mobilisierung und Rehabilitation möglich. Patienten können nach schweren Krankheiten oder Operationen sehr hohe Trainingsintensitäten für mehrere Extremitäten gleichzeitig erreichen. Zudem lassen sich Patienten nach komplizierten Brüchen oder schweren Lähmungen liegend im Wasser mobilisieren. Dazu verfügt das Therapiebad über einen speziellen Lift, um Patienten sitzend oder liegend ins Therapiebad zu bringen. Wichtige Nachbehandlungen im Wasser erfolgen bei Patienten mit Rückenproblemen, Arthrose, nach Schulteroperationen und komplizierten Frakturen. Dabei können wir nebst Einzel- und Gruppentherapien auch selbständiges Training anbieten.
Passive Behandlungen in Therapiewannen In einem abgetrennten Raum befinden sich zwei Therapiebadewannen: eine höhenverstellbare Wanne für Heublumen-, CO2- und Schwefelbäder sowie eine zweite Wanne für Unterwasserstrahlmassagen. Letztere ist mit verschiedenen Düsen ausgerüstet und verfügt über Elektroden zur Durchführung von Stangerbädern mit Gleichstrom niedriger Intensität. In einer separaten Nische können Kneippgüsse und Wasserdampfduschen appliziert werden. Im Gegensatz zu den Behandlungen im Therapiebad handelt es sich hier um passive Therapien am Patienten.
Über Kantonsspital Winterthur:
Wir behandeln jährlich über 250'000 Patientinnen und Patienten – 27‘000 davon stationär.
Mit 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW in der Region Winterthur die medizinische Grundversorgung sicher und erbringt zusätzlich Leistungen der spezialisierten Versorgung für die umliegenden Spitäler.
Darüber hinaus erfüllt das KSW einen wichtigen und umfassenden Ausbildungsauftrag.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.