News Abo

Coop verzichtet bei ihren Eigenmarken auf künstliche Farbstoffe

 

Coop

29.05.2008, Coop verzichtet in Zukunft als erste Detailhändlerin in der Schweiz auf künstliche Farbstoffe. Sie hat ihre interne Richtlinie über Zusatzstoffe in Lebensmitteln entsprechend geändert. Damit geht sie deutlich über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Das Ziel ist klar: Bis spätestens Dezember 2012 enthalten Lebensmittel der Coop Eigenmarken keine künstlichen Farbstoffe mehr.

Die Gesundheit liegt den Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten am Herzen. Eine zunehmende Sensibilisierung für Themen wie gesunde Ernährung und Fitness ist deutlich spürbar. Es werden immer häufiger fett- und salzreduzierte Produkte nachgefragt. Auch Zusatzstoffe wie künstliche Farb- und Aromastoffe stehen in der öffentlichen Kritik. Allgemein verwendet Coop so wenig Zusatzstoffe wie möglich und auf künstliche Aromastoffe verzichtet Coop bei ihren Eigenmarken schon seit mehr als 10 Jahren.

Vollständiger Verzicht auf künstliche Farbstoffe Jetzt geht Coop als erste Detailhändlerin in der Schweiz noch einen Schritt weiter. Sie verzichtet gänzlich auf künstliche Farbstoffe und trägt damit einem grossen Kundenbedürfnis Rechnung. Bereits heute enthalten 98% der Coop-Eigenmarken-Produkte keine künstlichen Farbstoffe, bis im Dezember 2012 sollen es 100% sein. Die Richtlinien der Coop Kompetenzmarken Naturaplan, Naturafarm, Max Havelaar, ProSpecieRara, Pro Montagna, Délicorn und JaMaDu verbieten schon heute den Einsatz künstlicher Farbstoffe. Die Umsetzung des Verzichts für die restlichen Produkte ist jedoch aufwändig und kann nur schrittweise durchgeführt werden. Es handelt sich vor allem um Patisserie-Produkte und Verzierungen beispielsweise bei Osterhasen.

Breites Engagement und klare Kommunikation Coop hat schon heute ein breites Gesundheits-Engagement. Seit Jahren richtet sie ihr Sortiment konsequent, beispielsweise mit Produkten von Weight Watchers und Naturaplan, hinsichtlich gesunder Ernährung aus und unterstützt ihre Kundinnen und Kunden dabei mit Angeboten wie Ernährungs- und Familiencoach. Zudem bietet Coop ihren Konsumentinnen und Konsumenten mit dem Foodprofil auf Eigenmarkenprodukten (www.coop.ch/foodprofil) hilfreiche Informationen zu den Nährwerten eines Produktes. Und dank der Deklaration der E-Nummern auf der Verpackung und dem leichten Bezug des E-Nummern-Posters unter www.coop.ch/ernaehrung finden Konsumentinnen und Konsumenten weitere Orientierungshilfen. Dort können sie nachlesen, was jede einzelne E-Nummer bedeutet.

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp