Economiesuisse: Reformen trotz verpasster Chance vorantreiben |
Tweet |

02.06.2008, economiesuisse bedauert die Ablehnung der Verfassungsbestimmung „für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung“. Mit dem Nein wurde eine Chance verpasst, die Reformen im Gesundheitsbereich effizienter voranzutreiben. Mit der Verankerung der Qualität wären die Leitlinien eines regulierten Wettbewerbs in der Verfassung festgehalten worden. Die Transparenz als weiterer zentraler Begriff des Verfassungsartikels hätte dem Schweizer Gesundheitswesen einen längst fälligen Schub in Sachen Daten- und Qualitätserfassung verliehen. Schliesslich hätte die Finanzierung aus einer Hand Kostenverzerrungen und falsche Anreize verhindern können.
Der Dachverband der Schweizer Wirtschaft wird sich auch in Zukunft für mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen einsetzen, damit der Schweizer Gesundheitsmarkt effizienter und im Sinne einer qualitativ guten Gesundheitsversorgung auch effektiver gestaltet wird.
Über Economiesuisse:
Insgesamt vertreten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnenmarktorientierte Betriebe: Im Dachverband economiesuisse sind sie alle vereint.
Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parlament. Es ist unsere Aufgabe, die für die Wirtschaft wichtigen politi schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch intensives Lobbying auf allen Stu fen des Gesetzgebungsprozesses zu engagieren. Dies geschieht durch Einsitznahme in Expertengruppen, Vorbereitung von Erlassen, Teilnahme an Vernehmlassungen, laufen de Beobachtung der Entscheide von Bundesrat und Parlament sowie der Beteiligung an Volksabstimmungen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.