Post lagert Gebäudeunterhalt in Konzerngesellschaft aus |
Tweet |

03.06.2008, Die Post lagert ihren Bereich Reinigung und technischen Gebäudeunterhalt auf den 1. Januar 2009 wie geplant in die neu gegründete InfraPost AG aus. Das Personal wird auf dieses Datum in den Gesamtarbeitsvertrag für Konzerngesellschaften (GAV KG) überführt. Die Anstellungsbedingungen bleiben im Wesentlichen gleich. Auf dieses Vorgehen hat sich die Post mit den Gewerkschaften Kommunikation und transfair geeinigt. Die Auslagerung ist für die Post Teil ihrer Vorbereitungen auf die vom Bundesrat geplante Marktöffnung.
Änderungen Zum einen unterstehen die Mitarbeitenden unter dem GAV KG neu dem Obligationenrecht (OR) und nicht mehr dem Bundespersonalgesetz. Der GAV KG unterscheidet sich vor allem bezüglich der Regelungen zur Vertragsauflösung, der Mitwirkung und der Sozialplanpflicht vom GAV Post. Zudem werden separate Lohnverhandlungen geführt.
Zum anderen werden die allgemeinverbindlichen Punkte der bestehenden Gesamtarbeitsverträge in der Reinigungsbranche übernommen.
Post und Gewerkschaften unterstützen darüber hinaus im Hinblick auf die Postmarktöffnung die rasche Ausarbeitung eines Branchen-GAVs.
Über Die Schweizerische Post AG:
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.