Logoregister

CS: Nachwuchsförderung als wichtiger Eckpfeiler des Golf-Engagements

 

Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns

09.06.2008, Zürich/Breitenloo. Der Golfsport geniesst bei der Credit Suisse seit Jahren einen hohen Stellenwert. Wie auch im Fussball fliesst beim Golf-Engagement der Bank ein substanzieller Teil des Sponsoringbeitrags in die Nachwuchsförderung. Nebst den jungen Professionals profitieren die Schweizer Golf Clubs, die Credit Suisse Junior Tour, die Credit Suisse Junior Golf Academies und das Schweizerische Sportgymnasium Davos von diesen Mitteln und Möglichkeiten.

Wie bei anderen Sponsoring-Engagements geht es der Credit Suisse auch im Golf nicht ausschliesslich darum, die Elite zu unterstützen. Vielmehr gilt es, Nachwuchsspieler zu fördern und junge Talente auf dem anspruchsvollen Weg an die Spitze zu begleiten. Aus diesem Grund investiert die Bank mehr als einen Drittel ihres Sponsoringbeitrags an den Schweizerischen Golfverband (ASG) zweckgebunden in den Nachwuchsbereich. Davon profitieren in erheblichem Mass die ASG-Golfclubs, beispielsweise durch das Unterstützungs- und Bonusprogramm der ASG. Mit dem Trainingshandbuch, den Junior Golf Tests und "My first Handicap" sowie mit dem Programm "Girls & Golf" erhalten die Clubs zusätzlich ein professionelles Aufbauprogramm für die Förderung von der Basis bis zur Spitze.

Credit Suisse Junior Tour Die Nachwuchsmeisterschaften für die U16- und U18-Kategorien laufen seit 2006 unter dem Namen Credit Suisse Junior Tour. An den fünf Turnieren zwischen April und September 2008 können Boys und Girls der Altersgruppen U16 und U18 teilnehmen und sich für den Final von Ende Oktober qualifizieren. Dort treffen die 21 besten Boys und 9 besten Girls aufeinander. "Wettkampferfahrung ist enorm wichtig. Wenn wir Jungen und Mädchen schon früh ermöglichen unter Druck Leistungen zu erbringen, leistet die Credit Suisse Junior Tour einen grossen Beitrag zur Förderung junger Talente", sagte Sandra Caviezel, Leiterin Sponsoring Credit Suisse Private Banking, am Round Table Gespräch anlässlich des SwissGolf Day im Golfclub Breitenloo.

Credit Suisse Junior Golf Academies Die Credit Suisse Junior Golf Academies werden seit 1998 regelmässig durchgeführt. Jedes Jahr haben die Jugendlichen an zwei Champs die Möglichkeit, kostenlos unter professioneller Anleitung dreieinhalb Tage intensiv zu trainieren. Abwechslungsreiche Übungen in verschiedenen Spielbereichen sollen Spass am Golfspiel vermitteln. Die jungen Spielerinnen und Spieler lernen ausserdem, sich in eine Trainingsgruppe zu integrieren, Wettkämpfer zu werden und Teamgeist zu entwickeln.

Credit Suisse Challenge Ein besonderes Augenmerk legt die Credit Suisse auf die Unterstützung der Spieler beim Übertritt vom Amateur- in den Pro-Status. An der Credit Suisse Challenge, die seit 2006 im Golf Club Wylihof ausgetragen wird, tritt die Credit Suisse als Hauptsponsor auf. Dadurch ermöglicht sie vielversprechenden Golfern die Teilnahme am Turnier der European Challenge Tour, die das "Reservoir" der European Tour darstellt. Zudem erhält die Swiss PGA 35 Startplätze, die sie mit ausländischen Veranstaltern von Challenge-Tour-Events austauschen kann. "Dieses hochklassige und spannende Turnier liegt uns am Herzen", betont Sandra Caviezel, "denn junge und neu zu den Professionals gestossene Schweizer Golfer können an diesem Turnier nicht nur vom Heimvorteil profitieren, sondern auch wichtige Erfahrungen sammeln, die für den Aufstieg in die European Tour unabdingbar sind".

Die Credit Suisse engagiert sich im Schweizer Golfsport - Von der Basis bis zur Spitze Die Credit Suisse verbindet eine langjährige Tradition mit dem Golfsport. Das Unternehmen unterstützt seit 1993 die Swiss Golf Foundation (SGF) und seit 1999 die Association Suisse de Golf (ASG) als Hauptsponsor und Partner. Seit 2005 engagiert sich die Bank als Hauptsponsor für die Swiss PGA, den Dachverband der Golf-Professionals in der Schweiz. Bereits vor Jahren hat die Credit Suisse die Nachwuchsförderung als einen der Schwerpunkte ihrer Sponsoring-Philosophie definiert.

Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:
Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp