Firmenmonitor

Swisscom & Apple bringen das iPhone 3G am 11.07. in die CH

 

Swisscom AG

10.06.2008, Swisscom, die führende Telekommunikationsanbieterin in der Schweiz, und Apple werden das iPhone 3G am 11. Juli 2008 in der Schweiz lancieren. Das iPhone 3G vereint drei Produkte in einem kleinen, leichten Gerät: ein Mobiltelefon, einen Breitbild-iPod und ein Internetgerät für unterwegs - mit den besten E-Mail-, Browser-, Such- und Kartenanwendungen, die ein Mobiltelefon je bieten konnte.

"Unsere Kunden können sich auf ein völlig neues Mobilfunkerlebnis freuen", erklärt Christian Petit, Leiter des Privatkundengeschäfts und Mitglied der Geschäftsleitung von Swisscom. "Wir wollen unseren Kunden das beste iPhone 3G-Angebot mit einem attraktiven Servicepaket machen - selbstverständlich in Kombination mit dem leistungsfähigsten Mobilfunknetz in der Schweiz."

"Swisscom ist die führende Telekommunikationsanbieterin in der Schweiz. Wir freuen uns, das iPhone 3G im nächsten Monat gemeinsam in der Schweiz einzuführen", so Tim Cook, COO von Apple. "Das iPhone 3G ist ein herausragendes Produkt, das wir bald den Kunden von Swisscom anbieten können."

Swisscom bietet ihren Kunden ein leistungsstarkes mobiles Breitbandnetz. Das Unternehmen betreibt ein HSPA-Netz mit einer schweizweit einmaligen Abdeckung von 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Swisscom-Kunden können damit vielerorts in der Schweiz mit bis zu 7,2 MBit/s im Internet surfen, was mit den aktuellen Geschwindigkeiten im Festnetz vergleichbar ist. Zudem bietet Swisscom ihren Kunden mittels EDGE-Technologie auch dort Breitbandabdeckung, wo HSPA noch nicht verfügbar ist - und dies quasi überall und jederzeit. Mit über 1100 Hotspots schweizweit - in Hotels, Konferenzzentren, Bahnhöfen und Flughäfen - ist Swisscom ausserdem grösster Hotspot-Anbieter in der Schweiz und gehört zu den wichtigsten PWLAN-Betreibern Europas.

Das iPhone 3G wird ab dem 11. Juli 2008 über Swisscom Shops, den Swisscom Online-Shop und eine Reihe von Drittkanälen in der Schweiz erhältlich sein. Preisangaben und andere Verkaufsinformationen werden zum Zeitpunkt der Einführung bekannt gegeben.

Swisscom ist mit fünf Millionen Mobilfunkkunden und rund 5,3 Millionen Festnetzanschlüssen, einschliesslich 1,6 Million Breitbandverbindungen, der führende Telefonanbieter in der Schweiz. Das Unternehmen ist in der ganzen Schweiz vertreten und bietet eine vollständige Palette von Produkten und Dienstleistungen für den Mobil-, Festnetz- und IP-basierten Sprach- und Datenverkehr.

Apple startete in den 1970-er Jahren mit dem Apple II die PC-Revolution und erfand in den Achtzigern mit dem Macintosh den PC neu. Heute ist Apple mit seinen preisgekrönten Computern, dem OS-X-Betriebssystem, mit iLife und professionellen Applikationen noch immer der Innovationsführer der Branche. Apple ist auch Leader in der digitalen Medienrevolution dank seiner portablen iPod-Musik- und Videoplayer und des iTunes Online- Stores. Zudem ist Apple mit seinem revolutionären iPhone in den Mobilfunkmarkt eingestiegen.

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp