Managing Performance: Chancen. Risiken. Der CFO im Spannungsfeld

 

Vereon AG

10.06.2008, Die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und deren Finanzfunktionen steigen weiter. Themen wie Transparenz, Geschwindigkeit und Qualität sind nicht nur Schlagworte, sondern wesentliche Erfolgsfaktoren für die Erreichung von ambitionierten Zielen. Was bedeutet das für den CFO und die Finanzfunktionen? Wie können sie ihre zentrale Rolle bei der Unterstützung und Kontrolle der Performance optimal ausüben? Und wie nutzen sie vorhandene Chancen und vermeiden gleichzeitig bekannte Risiken?

Im Rahmen der Tagung "Managing Performance" der Vereon AG analysieren am 8. und 9. September 2008 im Schlosshotel Kronberg im Taunus Entscheidungsträger aus Finanzorganisationen mögliche Lösungswege zu den aktuellen Fragestellungen der Corporate Performance. Als Keynote Speaker konnte die Vereon AG mit Prof. Dr. Peter Littmann, Geschäftsführer BRANDINSIDER und Vorsitz Konzernleitung Rodenstock Gruppe einen hochqualifizierten Experten gewinnen. Durch das Programm führt Johannes Balling, Partner, ifb group. Neben Prof. Rolf Hichert, Geschäftsführer, HICHERT+PARTNER und Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer, BARC werden Björn Bengtsson, Director Accounting, Volvo Car Corporation und Dr. Gerd Ködding, Chief Risk Officer, MAN sowie Dirk-Stephan Koedijk, Head of Corporate Governance, Henkel folgende Themen diskutieren:

- Performance Management: Was erwartet ein erfahrener CEO von seinen Finanzfunktionen?

- Operational Excellence: Die Beherrschung und Optimierung der Kernprozesse als Grundlage für Performance

- Management Reporting: Zeigen Sie noch Powerpoints oder haben Sie etwas zu berichten?

- Business Applications: Wohin führt uns die Reise von SAP, Oracle und Co.?

- Projekte im Finanzbereich: Erfolgsfaktoren kennen und Fehler vermeiden

- Risk Management: Lernen aus aktuellen Entwicklungen

Die Managing Performance Tagung garantiert bereichernde Begegnungen unter engagierten Managern aus dem deutschsprachigen Raum. Und nebst hochqualifizierten Fachleuten und Querdenkern erleben die Teilnehmer einen anregenden Abend mit Elke Heidenreich, deutsche Journalistin, Talkmasterin, Kabarettistin und Autorin.

Über Vereon AG:
Vereon recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse, Fachtagungen und Seminare für Fach- und Führungskräfte in der Schweiz, Deutschland und dem Rest Europas rund um Themen wie Payment, E-Invoicing, Business Intelligence, Finanzen, Controlling, IT, Marketing, Vertrieb, Recht und Steuern sowie für die Energiebranche und im Geschäftsbereich Chem-Academy für die chemische und pharmazeutische Industrie.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp