News Abo

St.Galler Kantonalbank gründet Tochterbank in Deutschland

 

St.Galler Kantonalbank AG

11.06.2008, Zu Beginn des Jahres wurde bereits angekündigt, dass die St.Galler Kantonalbank in Deutschland eine Tochterbank für das Private Banking Anlagegeschäft gründen will. Der Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank hat nunmehr beschlossen, dieses Vorhaben definitiv in die Tat umzusetzen. Standort der neuen Bank wird München, die Eröffnung ist für das erste Quartal 2009 vorgesehen.

Die St.Galler Kantonalbank beabsichtigt mit der von den Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Gründung einer neuen Tochterbank, das Onshore-Geschäft in Deutschland aufzubauen. Dank der physischen Präsenz vor Ort ist eine aktive Bearbeitung des deutschen Marktes und der bestehenden deutschen Kundschaft möglich.

Anlagegeschäft als Kernkompetenz Die neue Tochterbank der St.Galler Kantonalbank wird sich vor allem im Anlagegeschäft betätigen. Zu ihren Kunden werden schwerpunktmässig Private-Banking-Kunden gehören, im weiteren sollen auch Kunden mit mittlerem Vermögen (sogenanntes „Affluent Banking“) betreut werden. Zum Kerngeschäft der neuen Tochterbank gehören die Vermögensberatung und die Vermögensverwaltung. Nicht angeboten werden hingegen Hypotheken oder Betriebsfinanzierungen. Die neue Tochterbank wird als Aktiengesellschaft gegründet, wobei das Stammhaus der St.Galler Kantonalbank 100%ige Eigentümerin wird. Der Name der künftigen Tochtergesellschaft wird aktuell noch im Detail festgelegt. Die Bank wird ihren Standort in München haben und sich in der Startphase zunächst auf die südliche Region Deutschlands konzentrieren.

Weiterer Wachstumsschritt der SGKB Gruppe Die Gründung einer Tochterbank in Deutschland ist Teil der Strategie der St.Galler Kantonalbank, ihr Private Banking-Geschäft weiter auszubauen und in profitables Wachstum zu investieren. Zu den zentralen Massnahmen in der Vergangenheit gehörten der sukzessive Ausbau des Private Banking im Mutterhaus sowie der Kauf von Tochtergesellschaften, speziell im Bereich Private Banking (2002: Hyposwiss Zürich; 2003: Bank Thorbecke, St.Gallen; 2008: Anglo Irish Bank (Suisse), Genève). Hierbei ist hervorzuheben, dass die Zürcher und Genfer Tochtergesellschaften Hyposwiss sowohl in der Schweiz als auch im Ausland in ausgewählten Schlüsselmärkten in Südamerika und Osteuropa tätig sind. Mit der neuen Tochter in Deutschland schliesslich unterstreicht die St.Galler Kantonalbank ihre Strategie, durch Differenzierung, Qualität und schnelle Entscheidungswege auch im deutschen Markt erfolgreich zu sein.

Über St.Galler Kantonalbank AG:
Die St.Galler Kantonalbank wurde 1868 gegründet, um - wie alle Kantonalbanken - der Bevölkerung und dem Kleingewerbe im eigenen Kanton Spar- und Kreditmöglichkeiten anzubieten und so die regionale Wirtschaft zu fördern.

Die St.Galler Kantonalbank ist seit 2001 an der Börse SIX kotiert. Der Kanton St. Gallen hält als Mehrheitsaktionär 54.8 % des Aktienkapitals. Das Stammhaus SGKB bietet seinen Kunden in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen. Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitgeber, Steuerzahler und Sponsoringpartner Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp