Aduno-Gruppe führt das kontaktlose Zahlen auch in Deutschland ein

 

Viseca Payment Services AG

13.06.2008, Die Aduno-Gruppe gewinnt für das innovative, funkbasierte Zahlsystem die ersten Kunden in Deutschland. Im neu eröffneten Frankfurter Terminalbereich für den Airbus A380 kann ab sofort mit MasterCard PayPass bezahlt werden. Mit der Expansion ins europäische Ausland hat die Aduno-Gruppe einen wichtigen strategischen Schritt realisiert.

Ab sofort kann im modernsten Teil des Frankfurter Flughafens, im Terminalbereich des Airbus A380, mit MasterCard PayPass bezahlt werden. Dort bieten seit kurzem mobile und stationäre Gastronomiebetriebe der CMMC Carl Mayer’s Mobile Catering GmbH kontaktloses Zahlen an. Kommenden Juli werden im Flughafenareal zudem Verpflegungsautomaten der internationalen Vending Dienstleisterin Selecta mit der PayPass-Technologie in Betrieb genommen. Nach der erfolgreichen Einführung der Technologie in der Schweiz bei McDonald’s und in den Städten Gossau (SG), Zug und La Chaux-de-Fonds ist die Einführung in Deutschland ein weiterer wichtiger Schritt für die Aduno-Gruppe und bedeutet den Beginn der Erschliessung des Zielmarkts Europa.

Aduno-Gruppe als Pionierin Christa Rigozzi hat für die Aduno-Gruppe in Zürich bereits vor einem Jahr die erste Transaktion mit einer MasterCard PayPass in Zentraleuropa getätigt. Nun kann die Aduno- Gruppe als erstes Unternehmen das kontaktlose Zahlen auch in Deutschland einführen. Am Dienstag wurde das auf modernster Funktechnologie basierende System den Journalisten im Flughafen Frankfurt vorgestellt. Die Medienvertreter konnten zusammen mit Botschafterin Christa Rigozzi vor Ort alles rund um das kontaktlose Zahlen erfahren und die Technologie gleich selber ausprobieren.

Innovatives Bezahlsystem Die Kontaktlos-Technologie eignet sich besonders gut dort, wo eine schnelle, unkomplizierte Bezahlung gefragt ist. Die Karte wird ganz einfach an das Lesegerät gehalten und über den Chip auf der Karte wird in Sekundenbruchteilen der entsprechende Betrag abgebucht. Eine Pin-Eingabe oder Unterschrift ist bis zu einem Betrag von 40 Franken nicht mehr notwendig. Das spart Zeit und erleichtert den Einkauf. Neben der Kontaktlos-Funktion bietet die MasterCard PayPass alle Vorteile einer herkömmlichen Kreditkarte.

Schnelle und grossflächige Einführung geplant Die Aduno-Gruppe geht von einem grossen Potenzial für das System des kontaktlosen Zahlens aus. Dies wird durch die aktuelle Expansion ins Ausland bereits bestätigt. Bis Ende 2008 rechnet die Gruppe damit, dass in der Schweiz rund 10'000 Kontaktlos-Karten im Einsatz stehen. In Deutschland können die 420'000 Besitzer einer Lufthansa Miles & More Credit Card als erste diese neue Technologie nutzen.

Über Viseca Payment Services AG:
Die Aduno Gruppe bietet sämtliche Produkte und Dienstleistungen für das bargeldlose Zahlen aus einer Hand an. Durch die Vernetzung des Kartenherausgabegeschäfts (Viseca Card Services SA), der Kartenakzeptanzverträge und der Zahlterminals (Aduno SA) führt die Aduno Gruppe als einziges Unternehmen in der Schweiz Kunden, Händler, Partner und Banken auf einzigartige Weise zusammen. Mit dem Privatkredit- und Leasinggeschäft (cashgate AG und Revi- Leasing und Finanz AG) rundet die Aduno Gruppe ihre Produkt- und Dienstleistungspalette ab.

Mit innovativen und sicheren Zahlungslösungen an rund 50'000 Verkaufsstellen und über einer Million Kreditkartenkunden ist die Aduno Gruppe ein führendes Unternehmen für bargeldloses Zahlen. Daneben ist die Aduno Gruppe für über 70'000 Kunden faire und transparente Partnerin für Privatkredite und Leasing. Die Aduno Gruppe gehört den grössten Schweizer Retailbanken (Kantonalbanken, Raiffeisen Gruppe, Migros Bank, Bank Coop, Regionalbanken sowie Privat- und Handelsbanken).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp