Logoregister

Suva-Spende aus dem Luzerner Stadtlauf

 

Suva

17.06.2008, Das Frauenhaus Luzern erhielt am 17. Juni 9000 Franken. Dieser Betrag spendete die Suva im Rahmen des 90-Jahre-Jubiläums: Sie motivierte ihre Mitarbeitenden am Luzerner Stadtlauf mitzulaufen, um 100 Franken pro Startplatz an eine gemeinnützige Institution übergeben zu können.

Den Anstoss für den karitativen Laufeinsatz der Suva gab ihr diesjähriges 90-Jahre- Jubiläum. Mit diesem Hintergrund spendete die Suva für jeden Mitarbeitenden, der am Luzerner Stadtlauf vom 26. April 2008 mitlief, 100 Franken für eine gemeinnützige Institution. Am Dienstag, 17. Juni 2008 übergaben Edouard Currat, Mitglied der Geschäftsleitung und Jürg Ernst Leiter Freizeitsicherheit der Suva, den Check über 9000 Franken. Mit dieser Geste setzt die Suva ein Zeichen der Anerkennung für die Arbeit des Frauenhauses Luzern, das sich mit viel Engagement für misshandelte Frauen einsetzt.

Die Suva sieht in der Arbeit des Frauenhauses Parallelen zum eigenen Angebot von Prävention, Versicherung und Rehabilitation. «Auch die Suva setzt bei ihrem New Case Management in der Betreuung von Verunfallten nicht nur auf medizinische, sondern ganzheitliche Aspekte. Das heisst, wir betreuen Verunfallte mit schwierigem Heilungsverlauf von Anfang an umfassend und kümmern uns auch um berufliche und soziale Aspekte», so Edouard Currat.

Frauenhaus Luzern Das Frauenhaus Luzern betreut physisch, psychisch und sexuell misshandelte Frauen und deren Kinder, sowie Frauen, die von ihrem Partner oder Familienangehörigen bedroht oder stark kontrolliert werden. Es bietet Schutz, Unterkunft und Beratung und dient den Betroffenen als Zwischenstation, um zur Ruhe zu kommen und die nächsten Schritte zu planen. Franziska Beer, Vorstandsmitglied des Frauenhauses Luzern, freut sich über die Spende und sagt: «Wir benötigen die Suva-Spende um den Frauen eine Starthilfe geben zu können nach dem Aufenthalt im Frauenhaus Luzern».

Über Suva:
Als selbstständiges Unternehmen des öffentlichen Rechts versichert die Suva rund 100'000 Unternehmen bzw. 1,8 Millionen Berufstätige und Arbeitslose gegen die Folgen von Berufs und Freizeitunfällen sowie Berufskrankheiten.

Die Dienstleistungen der Suva umfassen Prävention, Versicherung und Rehabilitation. Die Suva arbeitet nicht gewinnorientiert und erhält keinerlei Subventionen. Im Verwaltungsrat der Suva sind die Sozialpartner und der Bund vertreten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp