Logoregister

Wenig Interesse an Hausarztmodellen

 

01.06.2004, Höhere Franchisen, geringere Zusatzversicherungen: Die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen hat die Bevölkerung in den vergangenen Jahren vermehrt zu Sparentscheiden in der Krankenversicherung veranlasst.

Gemäss der Gesundheitsbefragung 2002, die vom Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag präsentiert wurde, wählen vor allem Gesunde und Personen mit höherem Bildungsniveau eine Franchise über dem gesetzlich verlangten Minimum. Damit übernehmen sie im Krankheitsfall zwar eine höhere persönliche Kostenbeteiligung, können im Fall von ausbleibenden Arzt- oder Spitalbesuchen aber auch Prämiengelder sparen.

Der Anteil der Personen, die auf eine Zusatzversicherung zur Deckung von Spitalkosten in den privaten oder halbprivaten Abteilungen verzichten, sank in den Jahren 1992 bis 2002 von 52 Prozent auf lediglich noch 32 Prozent. Dieser Trend scheine sich nun aber abzuschwächen, schreibt das BFS. Vor allem 45- bis 64-Jährige leisten sich noch eine Zusatzversicherung.

Auf nur geringes Interesse stiess bisher das Angebot an alternativen Versicherungsmodellen. Nur 3 Prozent der befragten Versicherten waren einem Hausarztmodell angeschlossen, 2 Prozent nutzten ein Modell mit einer HMO-Gesundheitspraxis, und nur 1 Prozent hatte sich schliesslich für ein Bonussystem entschieden. (ap)

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp