News Abo

Post übernimmt Prevag Presse-Vertriebs AG Basel

 


18.06.2008, Die Schweizerische Post stärkt ihre Position in der Frühzustellung von Tages- und Sonntagszeitungen und übernimmt die Firma Prevag, Presse-Vertriebs AG Basel. Bereits seit März 2008 bietet die Post die Frühzustellung des „Blicks“ über eine eigene Zustellorganisation an.

Die Schweizerische Post übernimmt die Verteilorganisation Prevag, Presse-Vertriebs AG Basel. Die Prevag ist eine Tochterfirma der National-Zeitung und Basler Nachrichten AG. Mit rund 800 Mitarbeitenden bewirtschaftet das Unternehmen seit über 30 Jahren die Frühzustellung abonnierter Tages- und Sonntagszeitungen im Einzugsgebiet der Basler Zeitung. Das jährliche Verteilvolumen entspricht rund 30 Millionen Exemplaren.

Ausbau der Zeitungsfrühzustellung der Post Die Schweizerische Post ist seit Mitte der 1990er Jahre über Beteiligungen an Frühzustellfirmen und Kooperationen mit verschiedenen Zeitungsverlagen in der Frühzustellung tätig. Mit dem Aufbau einer eigenen Frühzustellorganisation für den „Blick“ im März 2008 hat sie ihr Engagement in diesem Bereich erhöht. Nun will die Post ihr Angebot der Frühzustellung weiter ausbauen und ihre Position in diesem Marktsegment stärken. Durch den Kauf der Zustellorganisation Prevag bietet sich der Post die Chance, die Frühzustellung des „Blicks“ mit derjenigen von Prevag zusammenzuführen und Grosskunden in der Verlagsbranche ein umfassendes Angebot für Zustelllösungen von Tages- und Sonntagszeitungen unterbreiten zu können. Mit ihrem Engagement in der Frühzustellung stärkt die Post ihr Kerngeschäft.

Über Die Schweizerische Post AG:
Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp