News Abo

Stadler Rail erhält Milliardenauftrag von SBB für Zürcher S-Bahn-Netz

 

Stadler Bussnang AG

30.06.2008, Altenrhein. Der Thurgauer Schienenfahrzeug-Hersteller Stadler Rail hat von der SBB den Zuschlag für 50 neue Doppelstock-Züge für das Zürcher S-Bahn-Netz erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf gegen eine Milliarde Franken.

Stadler-Rail-Mediensprecherin Vincenza Trivigno bestätigte einen entsprechenden Bericht der "NZZ am Sonntag" (NZZaS, Ausgabe 29.6.). Der Zuschlag umfasst zudem Optionen für den Bau von über 100 weiteren Zügen. Der SBB-Verwaltungsrat hat offenbar am Freitag über die Vergabe des Grossauftrags entschieden. Offiziell informiert die SBB am Montag.

Das Unternehmen des Thurgauer SVP-Nationalrates Peter Spuhler hatte sich an der Ausschreibung über die dritte Generation von Doppelstockzügen für die S-Bahn Zürich beteiligt. Stadler Rail hat sich gegen die Konkurrenzunternehmen Siemens/Bombardier und Alstom durchgesetzt.

Wie die SBB bereits im April 2007 anlässlich der Ausschreibung mitgeteilt hatte, soll die Auslieferung der neuen Doppelstock-Züge frühestens ab 2010 beginnen.

Über Stadler Bussnang AG:
Bussnang ist das Kompetenzzentrum der Typenreihen SMILE, FLIRT und GTW, des Bereichs Tailor Made inklusive Zahnradbahnen und von Breitspurfahrzeugen. Mitarbeitende der Stadler Bussnang AG sind in den Bereichen Engineering, Einkauf, Produktion – Fahrzeuge, Reparaturen und Meterspur-Drehgestelle – sowie der Inbetriebsetzung tätig.

In Bussnang ist auch der Vertrieb für die Fahrzeuge angesiedelt. Von hier aus schwärmen die Verkäufer in die ganze Welt aus. Ebenfalls in Bussnang hat die Holdinggesellschaft Stadler Rail Group ihren Sitz. Im nahegelegenen Erlen betreibt Stadler Bussnang seit Oktober 2010 ein Inbetriebsetzungszentrum.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp