LKB prognostiziert Wirtschaftswachstum 2008 der Schweizer Wirtschaft von 1.7 % |
Tweet |

30.06.2008, Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) rechnet in der Schweiz für das Jahr 2008 mit einem BIP-Wachstum von 1.7 % (2007: 3.1 %). Gemäss LUKB zeigt sich die Schweizer Wirtschaft nach wie vor robust, zeigt aber auch Zeichen einer langsamen Beruhigung. Eher bremsend dürften die Verflachungstendenz bei den Exporten und der hohe Erdölpreis wirken, während der gut ausgelastete Arbeitsmarkt und der private Konsum weiterhin für positive Impulse sorgen. Für 2009 erwartet die LUKB ein Wirtschaftswachstum in der Schweiz von ebenfalls 1.7 %. Nach 0.7 % Inflationsrate im Jahr 2007 gehen die LUKB- Analysten von 2.5 % Inflation für 2008 und von 1.8 % für 2009 aus.
Die LUKB-Analysten erwarten ein Weltwirtschaftswachstum von 3.7 % für 2007 (2006: 4.9 %) und von 3.8 % für 2009. Für 2008 und 2009 rechnet die LUKB im Euroraum mit einem Wirtschaftswachstum von je rund 1.8 % Aufgrund der immer deutlich sichtbaren Inflationserwartungen geht die Luzerner Kantonalbank für 2008 von verschiedenen Leitzinserhöhungen der Zentralbanken aus. Dies wird - nach kurzfristigem Anstieg der Kapitalmarktzinsen - mittelfristig zu einer Stabilisierung der Inflationserwartungen und der Kapitalmarktzinsen (letztere auf höherem Niveau) führen.
Vor diesem Hintergrund empfiehlt die LUKB in ihrer aktuellen Anlagepolitik eine leichte Untergewichtung von Zinspapieren. Die LUKB-Analysten schätzen zudem den Aktienmarkt als weiterhin volatil ein und empfehlen eine deutliche Untergewichtung von Aktien. Geografisch empfiehlt die LUKB Aktien aus Europa, der Schweiz und den Schwellenländern. Im Sinne einer Diversifikation können gemäss LUKB bei tiefer Risikoneigung Funds of Hedge Funds, bei mittlerer Risikoneigung Immobilien und bei höherer Risikoneigung auch Gold eingesetzt werden.
Über Luzerner Kantonalbank AG:
Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.