Firmenmonitor

LKB prognostiziert Wirtschaftswachstum 2008 der Schweizer Wirtschaft von 1.7 %

 

Luzerner Kantonalbank AG

30.06.2008, Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) rechnet in der Schweiz für das Jahr 2008 mit einem BIP-Wachstum von 1.7 % (2007: 3.1 %). Gemäss LUKB zeigt sich die Schweizer Wirtschaft nach wie vor robust, zeigt aber auch Zeichen einer langsamen Beruhigung. Eher bremsend dürften die Verflachungstendenz bei den Exporten und der hohe Erdölpreis wirken, während der gut ausgelastete Arbeitsmarkt und der private Konsum weiterhin für positive Impulse sorgen. Für 2009 erwartet die LUKB ein Wirtschaftswachstum in der Schweiz von ebenfalls 1.7 %. Nach 0.7 % Inflationsrate im Jahr 2007 gehen die LUKB- Analysten von 2.5 % Inflation für 2008 und von 1.8 % für 2009 aus.

Die globale Wirtschaft sieht sich gemäss der LUKB nicht nur mit den Turbulenzen der US-Immobilienkrise konfrontiert, sondern auch mit den strukturellen Anpassungen inkl. dauerhaft höherer US-Sparquote, die notwendig sind, damit sich die USWirtschaft nachhaltig erholen kann. Etwas schwächer als bisher wird sich laut der LUKB die Expansion in den Schwellenländer Asiens und Lateinamerikas entwickeln.

Die LUKB-Analysten erwarten ein Weltwirtschaftswachstum von 3.7 % für 2007 (2006: 4.9 %) und von 3.8 % für 2009. Für 2008 und 2009 rechnet die LUKB im Euroraum mit einem Wirtschaftswachstum von je rund 1.8 % Aufgrund der immer deutlich sichtbaren Inflationserwartungen geht die Luzerner Kantonalbank für 2008 von verschiedenen Leitzinserhöhungen der Zentralbanken aus. Dies wird - nach kurzfristigem Anstieg der Kapitalmarktzinsen - mittelfristig zu einer Stabilisierung der Inflationserwartungen und der Kapitalmarktzinsen (letztere auf höherem Niveau) führen.

Vor diesem Hintergrund empfiehlt die LUKB in ihrer aktuellen Anlagepolitik eine leichte Untergewichtung von Zinspapieren. Die LUKB-Analysten schätzen zudem den Aktienmarkt als weiterhin volatil ein und empfehlen eine deutliche Untergewichtung von Aktien. Geografisch empfiehlt die LUKB Aktien aus Europa, der Schweiz und den Schwellenländern. Im Sinne einer Diversifikation können gemäss LUKB bei tiefer Risikoneigung Funds of Hedge Funds, bei mittlerer Risikoneigung Immobilien und bei höherer Risikoneigung auch Gold eingesetzt werden.

Über Luzerner Kantonalbank AG:
Die Luzerner Kantonalbank AG betreibt 23 Geschäftsstellen und gehört zu den grössten Schweizer Kantonalbanken. Zu ihrem Kerngeschäft gehören die Immobilien- und Unternehmensfinanzierung, die Vorsorge sowie die Vermögensberatung und -verwaltung. Mit ihrer Vertretung in Zürich ist die LUKB zudem an einem wichtigen Private-Banking-Standort in der Schweiz präsent. Kundennähe und Leistungsstärke zeichnen die LUKB aus und machen sie für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Aktionärinnen und Aktionäre und die Region zur Bank erster Wahl.

Die LUKB ist seit 2001 eine privatrechtliche Aktiengesellschaft und an der SIX Swiss Exchange kotiert. 38.5% des Aktienkapitals sind breit im Publikum gestreut, 61.5% befinden sich im Besitz des Kantons Luzern. Die LUKB verfügt über Staatsgarantie und ein langfristiges Rating AA+ von Standard & Poor's (kurzfristiges Rating A-1+).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp