Logoregister

iPhone 3G bei Swisscom: Bestes Netz, einzigartige Servicegarantien und attraktive Tarife

 

Swisscom AG

01.07.2008, Am 11. Juli 2008 wird Swisscom das lang erwartete iPhone 3G zu einem Preis ab CHF 99 für die 8 GB-Version inklusive Abonnement lancieren. Swisscom-Kunden können zwischen drei übersichtlichen Tarifplänen ab CHF 25 pro Monat inklusive Datenübertragung sowie einem Prepaid-Angebot ohne monatliche Grundgebühr auswählen. Kunden profitieren von dem am besten ausgebauten mobilen Breitbandnetz mit ultraschneller HSPA-Verbindung und von einzigartigen Servicegarantien.

Swisscom-Kunden können zwischen drei Angeboten mit Abonnement auswählen, die bei CHF 99 für das iPhone 3G in der 8 GB-Version und bei CHF 199 für die 16 GB-Version beginnen. Alle Abonnemente beinhalten Datenvolumen, Visual Voicemail und Gratiszugang zu mehr als 1'100 WLAN-Hotspots schweizweit. Zudem gibt es ein Prepaid-Angebot für das iPhone 3G ohne monatliche Grundgebühr und mit einem attraktiven Datentarif.

Swisscom unterbreitet auch ihren Geschäftskunden ein attraktives Angebot für das iPhone 3G. Zusätzlich zu den bekannten NATEL® corporate Tarifen für Geschäftskunden kann für CHF 10 pro Monat eine Data Option Business gewählt werden, die den Datenverkehr mit dem iPhone abdeckt.

Weil Swisscom ihr mobiles Breitbandnetz beinahe überall in der Schweiz um die leistungsstarke HSPA-Technologie erweitert hat, können Besitzer eines iPhone 3G mit einem beeindruckenden Mobilfunkerlebnis rechnen. Das HSPA-Netz deckt heute über 90% der Bevölkerung ab und ermöglicht Kundinnen und Kunden mit iPhone 3G hohe Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3,6 MBit/s. Wo noch kein HSPA verfügbar ist, haben iPhone 3G-Nutzer mit Swisscom trotzdem eine schnelle Verbindung - dank schweizweit ausgebautem EDGE-Netz. An über 1'100 WLAN-Hotspots können sich Swisscom-Kunden zudem mit ihrem iPhone 3G einloggen, ohne bezahlen zu müssen. Eine Liste aller Hotspots befindet sich auf www.swisscom.ch/iphone.

Swisscom verkauft das iPhone 3G mit einzigartigen, kostenlosen Serviceleistungen. Kundinnen und Kunden erhalten im Swisscom Shop ein vollständig eingerichtetes Gerät, das sofort eingesetzt werden kann. Swisscom gibt zwei Jahre Garantie und stellt ihren Kunden im Reparaturfall ein Ersatzgerät zur Verfügung. Telefonate werden transparent nach dem bekannten "liberty"-Prinzip pauschal pro Gespräch verrechnet. Bei Nichtgefallen können Kunden ihr iPhone 3G innert 14 Tagen nach Kauf zurückgeben, erhalten die volle Kaufsumme zurück und gehen keinerlei vertragliche Verpflichtungen ein. Darüber hinaus wird Swisscom ab August in ihren Verkaufsstellen Kurse anbieten, in denen Kunden ihr iPhone 3G noch besser kennen lernen können, um die revolutionären Funktionalitäten und Möglichkeiten des Geräts noch besser nutzen zu können.

Das iPhone 3G ist ab 11. Juli 2008 in allen Swisscom Shops sowie in ausgewählten Filialen bestimmter Detailhandelsketten und Fachhändler erhältlich. Bei Erwerb des iPhone 3G in Kombination mit einem Abonnement oder dem Prepaid-Angebot von Swisscom ist die Benutzung auf SIM-Karten von Swisscom beschränkt.

Das iPhone 3G kombiniert alle revolutionären Merkmale des iPhone mit 3G-Networking und ist damit doppelt so schnell* wie die erste iPhone-Generation. Ferner bietet es eine GPS- Funktionalität für erweiterte standortbasierte Mobilfunkdienstleistungen sowie die Software iPhone 2.0, die Microsoft Exchange Active Sync unterstützt. Sie ermöglicht auch die Nutzung hunderter Applikationen von Drittanbietern, die bereits mit dem jüngst herausgegebenen iPhone-SDK entwickelt wurden.

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp