Swisslog erstellt Verteilzentrum für Norwegens führende Einzelhandelsgruppe NorgesGruppen

 

Swisslog Holding AG

04.07.2008, Buchs/Aarau. Der Grosshändler ASKO, der zum norwegischen Branchenführer NorgesGruppen gehört, hat Swisslog mit dem Design und der Umsetzung eines neuen, zentralen Verteilzentrums beauftragt. Das Volumen dieses Auftrags, den Swisslog als Generalunternehmerin abwickelt, beläuft sich auf rund MCHF 53 (MNOK 275).

Die Erstellung eines neuen, zentralen Verteilzentrums mit hohem Automatisierungsgrad wird es ASKO erlauben, die Tätigkeiten in den zwölf bestehenden regionalen Verteilzentren zu reduzieren und dadurch die Kosten der Gesamtlogistik zu senken. "Wir freuen uns, dieses zentrale Verteilzentrum für ASKO umzusetzen, nachdem wir bereits mit der Realisierung des regionalen ASKO-Verteilzentrums in Rogaland betraut wurden", kommentiert Swisslog-CEO Remo Brunschwiler diesen weiteren Auftrag. "Mit diesem Projekt können wir einmal mehr unsere umfassende Logistikexpertise im Einzelhandel, einer unserer Kernindustrien, zugunsten der führenden Detailhandelsgruppe in Norwegen aufzeigen."

Swisslog ist als Generalunternehmerin für das Design und die Realisierung des zentralen Verteilzentrums verantwortlich, das mit dem bestehenden regionalen ASKO-Verteilzentrum in Vestby, südöstlich von Oslo, verbunden wird. Das neue Verteilzentrum wird ein Hochregallager mit über 20 000 Palettenplätzen und sieben Regalbediengeräten einschliessen sowie ein Behälterlager mit rund 120 000 Stellplätzen und 40 Behälter- Regalbediengeräten. Swisslog wird für die Integration aller lager- und fördertechnischen Anlagen sowie für die Implementierung der Steuerungssysteme verantwortlich sein. Die Lagerverwaltung und der Materialfluss werden von den Warehouse-Management- und Materialfluss-Systemen von Swisslog gesteuert und über eine Schnittstelle mit dem ERP- System von ASKO verbunden.

Im Rahmen des Gesamtprojektes kommt in der ersten Phase eine Kommissionierlösung für Tabakwaren und Medikamente zur Umsetzung, in der zweiten eine solche für Lebensmittel und alkoholische Getränke. Die Anlage soll bis Ende 2010 fertiggestellt sein. Nach Inbetriebnahme des zentralen Verteilzentrums wird Swisslog den laufenden Betrieb mit neun Servicetechnikern vor Ort sicherstellen.

Über Swisslog Holding AG:
Als globales Unternehmen mit Schweizer Wurzeln ist Swisslog eine der führenden Firmen für Logistikautomatisierung weltweit. Mit einem starken Hauptsitz in Buchs/Aarau in der Schweiz stehen wir für Innovation, Qualität, führende Software und roboterbasierten Technologien aus eigenem Hause.

Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp