News Abo

Migros: Auflösung des Joint Ventures mit Valora - neue Kooperation mit Shell

 

Migros-Genossenschafts-Bund

04.07.2008, Die Migros ordnet das Convenience-Geschäft neu. Sie beabsichtigt, die Partnerschaft mit Valora aufzulösen, und geht eine Kooperation mit Shell ein. Bis 2010 entstehen unter der Marke Migrolino über 160 Tankstellenshops und Bahnhofläden.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) und das Handelsunternehmen Valora Holding AG besitzen seit 2000 je zur Hälfte die Firma Cevanova AG, die mit ihrer Marke "avec" an insgesamt 95 Tankstellenshops und Bahnhofläden vertreten ist. Nun haben die beiden Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit rückwirkend per 30. Juni 2008 aufzulösen.

Dabei behält die Valora den Brand "avec", die Migros führt die Cevanova weiter und übernimmt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die 34 Convenience-Shops, die in der Zeit des Joint Venture neu entstanden und direkt von der Cevanova geführt werden sowie jene, die noch in Planung sind, werden je zur Hälfte aufgeteilt.

Gleichzeitig baut die Migros ihre Kooperation mit Shell Switzerland aus, nachdem ein Test während sechs Monaten an acht Tankstellen sehr erfolgreich verlaufen ist. "Wir sind vom Erfolg dieser strategischen Zusammenarbeit überzeugt, denn unsere Erwartungen wurden weit übertroffen", betonten Josef Waltl, Leiter des weltweiten Shell-Tankstellennetzes und Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des MGB anlässlich der Vertragsunterzeichnung in London.

Ziel ist es, innerhalb der nächsten zwei Jahre mindestens 160 Migrolino-Convenience- Stores an Shell- und Migrol-Tankstellen sowie an Bahnhofslagen zu betreiben. Die Tankstellen mit den angeschlossenen Migrolino-Shops werden mit dem Doppelnamen Shell/Migrolino gebrandet. Migrol und Shell bleiben dennoch unabhängige Gesellschaften, die ihr jeweiliges Tankstellennetz weiterhin eigenständig betreiben.

An den umgestellten Tankstellen und Bahnhofsläden profitieren die Kunden von einem breiten Angebot an günstigen, qualitativ hochwertigen Migros-Produkten und ausgewählten Markenartikeln sowie vom Treibstoffangebot von Shell, inklusive Premiumprodukte. Zudem können an den Tankstellen sowohl die Cumulus- wie auch die Shell-Clubsmart- Kundenbindungskarte eingesetzt werden.

"Mit dieser Neuausrichtung gelingt es der Migros, sich im wachsenden Convenience-Markt stark zu positionieren", freut sich Dieter Berninghaus, Leiter des Departementes Handel und Mitglied der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB).

Die Vereinbarung mit Valora steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörde. In der Zusammenarbeit mit Shell stellen die Parteien sicher, dass keinerlei Verstösse gegen das Wettbewerbsrecht vorliegen.

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp