Raiffeisen präsidiert Klimastiftung Schweiz |
Tweet |

04.07.2008, Am 4. Juli 2008 haben elf Unternehmen aus der Finanzbranche in Zürich die Klimastiftung Schweiz gegründet und der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Stiftung bezweckt die Finanzierung von Massnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zum Klimaschutz bei Schweizer KMU aus den Rückflüssen der CO2- Abgabe. Ab 2010 werden die Mittel aus der CO2-Abgabe auf Brennstoffen vollständig an die Wirtschaft zurückerstattet. Die Höhe der Rückerstattung richtet sich nach der AHV- Lohnsumme. Dies hat zur Folge, dass Dienstleistungsunternehmen mit einem tiefen Energieverbrauch und einer hohen Lohnsumme eine überproportional hohe Rückerstattung erhalten.
Über Raiffeisen Schweiz:
Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.
Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.