Firmenmonitor

Bundesrätin Leuthard unterzeichnet Aktionsplan für die Wirtschaft mit Russland

 

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

08.07.2008, Bern. Bundesrätin Doris Leuthard hat heute in Moskau mit der russischen Ministerin für Wirtschaftsentwicklung, Elvira Nabiullina, einen Aktionsplan für die wirtschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel dieses Planes ist die Intensivierung der Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.

Der Aktionsplan sieht vor, die Kontakte auf Minister- und Behördenebene sowie zwischen Wirtschaftsdelegationen des privaten Sektors zu institutionalisieren. Er bezweckt einen besseren Informationsaustausch und eine vermehrte Zusammenarbeit auf administrativer Ebene sowie zwischen den Wirtschaftsverbänden. Schliesslich schafft er einen Rahmen für zukünftige Gespräche im Hinblick auf eventuelle in den nächsten Jahren abzuschliessende Wirtschaftsverträge.

Der Aktionsplan enthält insbesondere die folgenden Themen: Förderung von Investitionen und Schutz des geistigen Eigentums, wobei die Möglichkeit, ein Abkommen zum Schutz der geografischen Angaben abzuschliessen, im Zentrum steht; Informationsaustausch über die Politik zugunsten der kleinen und mittelgrossen Unternehmen sowie zwischen den Regionen der Russischen Föderation und den Wirtschaftsförderungsstellen der Schweizer Kantone. Im Zollbereich besteht das Hauptziel in der Reduktion und der Vereinfachung der Zollbehandlung von Gütern und Transporten. Die beiden Länder vereinbaren ausserdem, eine Vereinfachung der Zertifizierungsverfahren zu prüfen, um die Kommerzialisierung der Produkte zu erleichtern. Schliesslich sieht der Aktionsplan auch einen Informationsaustausch im Tourismussektor und im Bankwesen vor, unter anderem hinsichtlich der Finanzierung von Infrastrukturprojekten. Der Vertrag wurde für die Zeit bis 2010 unterzeichnet und ist erneuerbar.

Bundesrätin Doris Leuthard traf heute in Moskau ausserdem den stellvertretenden Ministerpräsidenten, Alexander Schukow, den stellvertretenden Finanzminister, Dimitri Pankin, und den Vorsitzenden der Russischen Zentralbank, Sergei Ignatiev. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die Entwicklung der Finanzmärkte, die Perspektiven für Investitionen in Russland sowie die Energiepolitik.

Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO:
Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp