Oerlikon Solar: TÜV-Zertifizierung für Silizium-Dünnschichtmodule |
Tweet |

15.07.2008, Wie der TÜV Rheinland heute bestätigt, haben die mit Produktionsanlagen von Oerlikon Solar gefertigten amorphen Dünnschicht-Module Nova-T der Firma ersol alle für die IEC- 61646-Zertifizierung erforderlichen Tests bestanden. Dabei wurden die Module mehrere Monate lang umfangreichen Langzeittests unterzogen: darunter beschleunigte Lebensdauertestreihen wie Wärme- und Kältebeständigkeit, Wärmezyklen, Feuchtigkeits- und UV-Beständigkeit sowie mechanische Belastungsprüfungen. Alle Tests konnten erfolgreich abgeschlossen werden.
Erhebliche Kundenvorteile – weltweit: Daraus ergeben sich für Kunden unmittelbar erhebliche Vorteile. Neben der erwähnten Reduzierung der Produkteinführungszeit garantiert die TÜV-Zertifizierung hohe Widerstandsfähigkeit und Qualität von mit Oerlikon Solar Anlagen gefertigten Solarpannels. Die TÜV-zertifizierten Module erzielen einen höheren Preis und sind in vielen europäischen Ländern – derzeit der größte Markt für Dünnschicht-PV-Module – für Förderungszulassungen zwingend erforderlich. Die Zertifizierung garantiert zusätzlich, dass die Tests für erweiterte Modullebensdauer und -sicherheit den neuesten Standards entsprechen; sie gilt weltweit und ist ein weiterer Teil der schnell wachsenden Produkt- und Serviceplattform von Oerlikon Solar.
Echte Partnerschaft: In den vergangenen Monaten haben Oerlikon Solar und ersol Thin Film eng mit den TÜV- Mitarbeitern zusammengearbeitet, um diese Zertifizierung zu ermöglichen. Sargent: „Dank der exzellenten Teamarbeit mit ersol Thin Film (Deutschland) konnten wir die TÜV- Zertifizierung der Module direkt aus der Massenproduktion heraus durchführen.“ Das garantiert allen Oerlikon Solar End-to-End-Kunden die höchsten im Markt verfügbaren Standards. „Wir sind stolz auf die Zertifizierung durch den TÜV Rheinland. Die IEC- Zertifizierung unterstützt unsere Kunden bei der erfolgreichen Vermarktung der Dünnschicht-PV-Technologie und beweist die außerordentliche Verlässlichkeit und Langlebigkeit unseres Produkts“, erläutert Dr. Christian Koitzsch, Technischer Leiter der ersol Thin Film GmbH.
Der TÜV gratuliert: „Wir gratulieren ersol und Oerlikon Solar zum erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierungsprozess“, sagt Willi Vaassen, Leiter der Abteilung Erneuerbare Energien des TÜV Rheinland. Für Oerlikon Solar – schon heute führender Hersteller von Dünnschicht- Silizium-Modulfertigungsanlagen – bedeutet diese Zertifizierung einen weiteren Meilenstein im Ausbau der bestehenden Geschäftstätigkeit.
Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.